Baumpflegearbeiten an der Steige.
![]() |
Gemeinde Lülsfeld ![]() |
![]() |
Gemeinde Lülsfeld ![]() |
Die Jahresversammlung des FC Schallfeld findet am Sonntag 19. September statt. Beginn der Veranstaltung ist um 18.30 Uhr im Sportheim.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte der Abteilungsleiter des FC Schallfeld und Neuwahlen.
Die detaillierte Tagesordnung ist im Vereinskasten in Schallfeld ausgehängt.
Landkreis Schweinfurt
Landrat Florian Töpper hat im Namen des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann 57 Persönlichkeiten des Landkreises Schweinfurt mit der Dankurkunde für Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung ausgezeichnet. Die Ehrungstermine fanden an insgesamt drei Nachmittagen im Rahmen einer kleinen Feierstunde unter Einhaltung der Hygienevorschriften im Innenhof des Landratsamts statt.
Töpper würdigte in seiner Festrede die Geehrten, die allesamt mindestens 18 Jahre in einem kommunalpolitischen Amt Verantwortung getragen haben und dies zum Teil auch noch immer tun, hätten sich bleibende Verdienste um die Demokratie erworben. Kommunalpolitik sei Kärrnerarbeit, unmittelbar greifbar für die Bürgerin und den Bürger und gerade deswegen so fordernd und wichtig, aber auch schön und erfüllend, unterstrich der Landrat. „Ich freue mich sehr darüber, Ihr geleistetes Engagement für das Gemeindeleben, Ihren Heimatort und Ihren Heimatlandkreis heute persönlich würdigen zu können. Sie alle haben sich mit großem Engagement für Ihre Kommunen eingesetzt. Dafür bedanke ich mich bei Ihnen allen sehr herzlich“, sagte Landrat Töpper.
Auszeichnung erhielten:
Lothar Wolf und Thomas Heinrichs aus Lülsfeld

Die Sanierung der Friedhofsanlage ist fast fertig und die groben Bauarbeiten wurden durch die Firma Wieland abgeschlossen.
In den nächsten Tagen und Wochen erfolgen noch die Montage der Toranlage und noch kleinere Abschlussarbeiten durch den Bauhof, im Friedhof.
Vielen Dank an unseren Bürgerinnen und Bürger für die lange Geduld während den Bauarbeiten.
Euer Bürgermeister und Stellv.
Thomas und Andrea

Zum dritten Mal traf sich der „Handwerker- und Schrauber Stammtisch“ in Lülsfeld, diesmal im Hof des Mitinitiators Otmar Haubenreich. Ziel der Gruppe ist es sich gegenseitig zu unterstützen. Das kann zum Beispiel das Verleihen eines speziellen Gewindebohrers oder einer Oberfräse sein. Bei größeren und nicht einfach zu bedienenden Geräten wie Dicktenhobel oder Formatkreissäge könne auch der Besitzer die Bearbeitung von Bauteilen übernehmen. Aber auch Material fand schon neue Besitzer – ein Stück Maschendrahtzaun, das schon jahrelang in einer Scheune im Dornröschenschlaf lag begrenzt jetzt das Grundstück eines Mitbürgers. Schließlich dürfe das gemütliche Beisammensein und das Fachsimpeln über Werkzeuge und Arbeitsmethoden nicht zu kurz kommen sagen die rund zehn Freizeithandwerker und -handwerkerinnen. Ein wichtiges Anliegen ist ihnen auch die Jugendarbeit. Geplant ist eine eigene Werkstatt, in der Kinder und Jugendliche unter Anleitung die verschiedenen Arbeitsmittel und -methoden für Reparaturen im und am Haus kennen lernen können. Gerne nimmt die Gruppe dafür auch älteres, aber noch funktionsfähiges Werkzeug an. Ein größeres Projekt befindet sich zur Zeit in Planung. Ein kleiner Aussichtspunkt soll im nächsten Jahr auf der Anhöhe zwischen Lülsfeld und Rimbach entstehen.
Interessierte Hobby Handwerker und Handwerkerinnen aber auch Personen, die Hilfe bei kleineren Reparaturen brauchen können gerne mit Mitinitiator Georg Barthels unter der Nummer 0176 4713 7227 Kontakt aufnehmen.

Mitinitiatoren Otmar Haubenreich und Georg Barthels (von links) bei der Planung von neuen Projekten.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am Mittwoch, den 25.08.2021 kann es zu einer "kurzzeitigen" Unterbrechung ca. 20 Minuten am Trinkwassernetz kommen.
Die genaue Uhrzeit ist leider noch nicht bekannt, vermutlich gegen 13:00 Uhr
Höchstwahrscheinlich, in:
- In Schallfeld, in der Frankenwinheimer Straße, durch Anschlussarbeiten
Nur im Störungsfall, in:
- In Lülsfeld, ab Rathaus (die ÜZ ist nicht betroffen), durch Anschlussarbeiten in der Schallfelder Straße
Falls Sie Luft, Geräusche oder eine Verfärbung im Trinkwassernetz feststellen, bitte ich ausreichend Ihr Hausnetz zu spülen.
Die ausführenden Firmen sind ausreichend befähigt, Ihre Anschlussstellen zu spülen und hygienisch Maßnahmen vorzusehen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis
Euer Bürgermeister
Thomas Heinrichs




