
![]() |
Gemeinde Lülsfeld ![]() |
![]() |
Gemeinde Lülsfeld ![]() |

Zum fünften Mal trafen sich die Lülsfelder Handwerker und Schrauber (-innen). Diesmal tauschte man sich über Holzbearbeitung aus. Josef Wiener hatte in seine kleine aber sehr gut ausgestattete Werkstatt eingeladen. Zuerst stellte er seine wichtigsten Werkzeuge vor. Den meisten Platz nimmt hier natürlich die universelle Kombimaschine zum exakten Sägen, Abricht- und Dickenhobeln und Formatfräsen ein. Allerdings seien auch die handgeführten Geräte wie Oberfräse, Handkreissäge oder Exzenterschleifer unverzichtbar. Natürlich darf auch die Schreinerwerkbank nicht fehlen um die teilweise großen und schweren Werkstücke entsprechend aufzuspannen. Im zweiten Teil seines spannenden Vortrags ging er auf die verschiedenen Techniken und Methoden beim Möbelbau ein. Mit einer eigens erstellten Bildschirmpräsentation lies er die Anwesenden „Schrauberinnen und Schrauber“ an der Entstehung von Eckbänken, Kinderwiegen, Doppelbetten und weiteren individuell gestalteten Möbelstücken teilhaben. Viele seiner Stücke hat er so konstruiert, dass sie komplett ohne Schrauben zusammen halten.

Mit ihren bunten Laternen zogen in diesem Jahr wieder viele Kinder vom Kindergarten zum Feuerwehrplatz. Dort teilte Sankt Martin seinen roten Mantel mit dem armen Bettler.
Anschließend gab es den traditionellen Martinsweck für die Kleinen und Bratwurst für die Großen. Die Organisation hatte der Lülsfelder Feuerwehrverein übernommen. Die typischen Sankt-Martins-Lieder kamen von der Blaskapelle
Jagdhornbläser gestalten die Andacht am Hubertusmarterl in der Schallfelder Flur.

Liebe Gemeinde,
kennen Sie schon den Film zur 1100 Jahr Feier oder die Episoden zusammengestellt in einem Kurzfilm von Lülsfelder und Schallfelder Bürger?
Nutzen Sie die Wintertage und schauen sie doch einfach in unserer Videoübersicht auf der Startseite der Gemeindehomepage, oder folgen Sie den unten eingestellten Link.
Unser 1100 Jahrfeier wurde digitalisiert, dieser wurde vor 30 Jahren gedreht von 1990, bitte verzeihen Sie die schlechte Qualität.
Viel Spaß beim ansehen.
Euer Bürgermeister
Lülsfeld, hier leben wir gerne
In kurzen Episoden stellen Lülsfelder und Schallfelder Bürger ihre kleine Gemeinde vor:
https://nextcloud.ament-it.de/index.php/s/ZBMjtaf2mijLBaC
1100 Jahrfeier
Dies ist ein Video der 1100 Jahrfeier unserer Ortes
Bei fünf Grad Celsius spielte die Spielergemeinschaft Frankenwinheim-Schallfeld-Lülsfeld gegen den Tabellenersten Freie Turner Schweinfurt II in Schallfeld 2:2.
Am Spielrand standen rund 100 Zuschauer.

Mit dem Wechsel auf die Winterreifen auch anderen etwas gutes tun? Die Lülsfelder Firma "Reinfendienst Plötz" schloss sich mit "Marco's Schleifweg Chicken" zusammen und bot ihren Kunden neben einem günstigen Reinfenwechsel auch einen kleinen Imbiss an. Der Überschuss in Höhe von 300 Euro kam jetzt dem benachbarten Kindergarten zugute. Von links: Charles Müller, Marco Volk, Stefan Plötz und Kindergärtnerin Lena Schoger
Nach der Friedhofssanierung segnete an Allerheiligen Pfarrer Stefan Mai den Friedhof.





