Einladung zur öffentlichen und nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung
am Dienstag, 21. Januar 2025
Beginn: 19:00 Uhr
im Rathaus (Mehrzweckraum DG) in Lülsfeld
Tagesordnung:
öffentliche Sitzung
Bauanträge
Neubau eines Einfamilienwohnhauses ....
Stolz präsentieren 13 engagierten Mitglieder der Lülsfelder Jugendfeuerwehr zusammen mit ihrem Kommandanten Jürgen Landauer (links) und dem Jugendbeauftragten Sascha Bauer die erste Fuhre gesammelter Christbäume.
Mit Teamgeist und Tatkraft sammelten ....
Empfänger: nur Gebäudeeigentümer (keine Mieter)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wie bereits angekündigt benötigt es Ihre Mithilfe als Gebäudeeigentümer.
Welche Möglichkeiten gibt es, eine nachhaltige Wärmeversorgung für die Ortsteile der Komm ....
Nach der Begrüßung durch ersten Bürgermeister Thomas Heinrichs und Zweitem Sportvereinsvorstand Holger Braun gab es bei der jährlichen Neujahrsfeier für die Senioren Kaffee und Kuchen, der von Lülsfelder Bürgerinnen und Bürgern gebacken wurde.
Mu ....
12 Lülsfelder und 25 Schallfelder Sternsinger zogen wieder durch die beiden Orte um für Bedürftige zu Sammeln. Vorher gestalteten sie zusammen mit Pfarrer Titus Ojonyi einen feierlichen Gottesdienst in der Lülsfelder Pfarrkirche ....
Unter dem Motto „Die Tradition lebt weiter“ wünschte die Musikkapelle Lülsfeld am Silvestertag den Bewohnern des Ortes mit ihrem traditionellen Konzert Alles Gute für das neue Jahr. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle unter den Musikern hielt die K ....
Schafkopfturnier beim Fc Schallfeld. Die Gewinner von links: Organisator Jürgen Lösch, Zweitplatzierter Jens Göbel, Sieger Markus Stühler und die Punktgleichen Alexander Kneißel-Bedenk und Stefan Sperling. ....
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ab heute können Sie bereits "digital" unser Amtsblatt einsehen.
Die Papierausgabe folgt in den nächsten Tagen.
https://nextcloud.ament-it.de/index.php/s/rCw7iC2jmDgWiLf
Wir wünschen Ihnen/Euch allen einen guten ....
Stimmungsvolle Christmette in der gut besuchten Kirche Allerheiligen in Lülsfeld. Mitgestaltet von den Kindern unter Anleitung von Vanessa Dorsch und Simone Bauer. Die Kinder führten die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht des Sterns von Bethlehem auf.
....
Als der Nikolaus (Holger Braun) mit seinem Engel (Carmen Heinrichs) zum SV Germania kam beschenkte er nicht nur die sportlich Aktiven des Vereins, sondern auch die ehrenamtlichen Betreuer und Schiedsrichterin Sonja Ament. Danach hatte er auch für die K ....
In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres ließ Lülsfelds Erster Bürgermeister Thomas Heinrichs das Jahr 2024 Revue passieren und richtete den Blick auf die anstehenden Projekte des kommenden Jahres. Eingeleitet wurde die Sitzung mit einem Bild des ....
Empfänger: nur Gebäudeeigentümer (keine Mieter)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wie bereits angekündigt benötigt es Ihre Mithilfe als Gebäudeeigentümer.
Welche Möglichkeiten gibt es, eine nachhaltige Wärmeversorgung für die Ortsteile der Komm ....
Gewinnen mit Herz und Verstand
Es ist schon fast Tradition, dass die Raiffeisenbank Mainschleife-Steigerwald eG kurz vor dem Weihnachtsfest Spenden an die örtlichen Vereine, Gruppierungen und Kirchenverbände im Genossenschaftsgebiet ....
Einladung zur öffentlichen und nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung
am Dienstag, 17. Dezember 2024
Beginn: 19:00 Uhr
im Rathaus (Mehrzweckraum DG) in Lülsfeld
Tagesordnung:
öffentliche Sitzung
Rückblick 2024
Neubau einer Stützmauer in T ....
Unter Mitgestaltung der Ministranten fand am Samstag zu früher Stunde das stimmungsvolle Rorate statt.
Danach gab es für alle ein Frühstück im Sportheim, welches Familie Braun vorbereitet hatte.
....
Die ÜZ hat die öffentliche Ausschreibung für den Glasfaser-Ausbau in Lülsfeld und Schallfeld für sich entscheiden können. Nach der Fertigstellung können rund 309 Haushalte mit ihren Glasfaser-Anschlüssen mit einem Tempo von bis zu 1 Gbit/s im Inte ....
Grundlage für die Berechnung der Grundsteuer ist der vom Finanzamt gemeldete Grundsteuermessbetrag.
Die Grundsteuerbescheide für das Jahr 2025 basieren auf dem neuen Grundsteuermessbetrag, der vom Finanzamt ermittelt wurde. Dieser Messbetrag hat sich d ....
Ein besonderer Dank geht an die engagierte Gruppe von Frauen, die jedes Jahr mit viel Hingabe unseren Osterbrunnen schmücken. Dieses Jahr haben sie uns wieder überrascht und unseren Brunnen in einen wunderschönen Adventsbrunnen verwandelt.
Mit viel ....
Gute Beteiligung beim Pfarreifamilienabend in Schallfeld.
Die Vorsitzende Katja Mangold begrüßte fast 50 Interessierte zu dem informativen Foto- und Videorückblick von Lothar Riedel über die Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Dabei wurde d ....
In der Herbstaktion bei der Pflege des Umgriffes der Kirche Allerheiligen in Lülsfeld wurde die Beete, Sträucher und Bäume für den Winter zurück geschnitten und gepflegt. Ein herzliches Dankeschön ergeht an die fleißigen Helfer.
....
In seiner Rolle als Kämmerer präsentierte der Lülsfelder Rene Borchardt die Jahresrechnung für das Jahr 2023. Im Wesentlichen gab es keine großen Überraschungen. Erfreut wies Borchard darauf hin, dass die Gemeinde aktuell keine Schulden hat. Dazu ko ....
Ein Lülsfelder Bürger spendete seinen wunderschön gewachsenen Baum als Weihnachtsbaum für den Gerolzhöfer Marktplatz.
Der Baum wurde am gestrigen Dienstag von Mitarbeitern des Gerolzhöfer Bauhofs in Lülsfeld abgeholt und in Gerolzhofen aufgestellt ....
Am 33. Verhandlungstag im Prozess gegen einen Angeklagten von go & change wurde die Öffentlichkeit zu Beginn der Verhandlung um 9 Uhr ausgeschlossen, da die Verteidigung von Kai K. ihre Plädoyers hielt. Ob heute ein Urteil gefällt wird, ist bishe ....
Die Urnen für die Kirchenverwaltungswahl werden ab dem 10.11 in der Kirche Lülsfeld und Schallfeld aufgestellt.
Sie können Ihre Wahlbriefe vom 10.11 bis zum 24.11 um 14 Uhr in diese Urnen einwerfen.
Ungültig sind Stimmzettel, auf denen Kandidaten ge ....
FOTOS: Nadine Mack
Zum Übungsplanabschluss der Freiwilligen Feuerwehr Schallfeld gehört ein Ausflug, dieses Mal wurde die Winzergenossenschaft Franken in Repperndorf besichtigt.
Andreas Brendler und Kommandant Marco Gräf hatten die informative 90 ....
Am Montag, den 14.10.2024, trafen sich die Bürgermeister der Stadt Gerolzhofen sowie der Gemeinden Frankenwinheim und Lülsfeld zu einem gemeinsamen Gespräch mit AboEnergy.
AboEnergy möchte im regelmäßigen Austausch mit der Stadt und den Gemeinden s ....