Bürgermeister Thomas Heinrichs (von links) und seine Stellvertreterin Andrea Reppert ehrten nachträglich Stefan Schwab für 25 Jahre und Wolfgang Hanf für 40 Jahre aktiven Dienst. Daneben stehen Erster Kommandant Marco Gräf und dessen Stellvertreter Michael Kundmüller.
Erster Kommandant Marco Gräf berichtete in der Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schallfeld, dass alle zehn Übungen planmäßig abgehalten wurden. An den Terminen nahmen zwischen 15 und 34 Kameraden teil
Dass die Wehr nicht nur fleißig übt und bei Einsätzen engagiert ist, sondern auch an Feierlichkeiten aktiv teilnimmt, bewiesen ihre Auftritte bei den 150-jährigen Jubiläumsfeiern in Breitbach/Kammerforst, Dingolshausen, Frankenwinheim, Zeilitzheim und Unterspiesheim. Die Gastgeber bestätigten, dass die Schallfelder Feuerwehr dort immer für gute Stimmung sorgte.
Die Schallfelder Wehr zählt aktuell 51 Aktive, darunter sieben Frauen und 44 Männer.
Kreisbrandmeister Fabian Haubenreich informierte ausführlich über die neue Aufteilung der Kreisbrandbereiche und dass er ab 1. Mai als Fachkreisbrandmeister für die Truppmannausbildung zuständig ist.