Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg
Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg

Als Liliendorf im Internet

Brigitte Goss ist Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege des Landkreises Schweinfurt. Für den Lülsfelder Landschaftsgärtner Klaus Scheder und den ersten Bürgermeister Thomas Heinrichs ist sie aber vor allem eines: Eine kompetente Berate
....

Eilmeldung

Wasser wird abgestellt! Wegen dringenden Arbeiten am Wassernetz Schallfeld in der Nähe Brünnauer Straße, wird Morgen Dienstag, den 02.02.2021 in der Zeit von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr die Wasserversorgung in Schallfeld im Bereich Unterdorf abgestellt.
....

Fasching in der Pandemie

Liebe Kinder, Ihr gestaltet unser Fenster im Rathaus Lülsfeld und im Gemeindehaus Schallfeld. Nach der großen Teilnahme in der Weihnachtszeit, dürft Ihr so viele Faschingsmasken  basteln wie Ihr möchtet. Große, kleine und bunte Figuren alles
....

Regionalbudget 2021

Auch im Jahr 2021 sollen engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Kommunen wieder die Möglichkeit auf eine finanzielle Unterstützung durch das Regionalbudget erhalten. Jetzt sind Ihre Projektideen gefragt, denn die Region MainSteigerwald ruft a
....

Winterpirsch


....

Nachhaltigkeit Wald

  Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, wir streben die Zertifizierung unserer Wälder nach PEFC an. Stabile, naturnahe Wälder und ihre nachhaltige Bewirtschaftung schützen das Klima. Unsere Gemeinde setzt sich ein, um unsere Wälder
....

Desinfektionsverfahren von FFP2 Masken

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege gibt zudem Hinweise zur Wiederverwendung von FFP2- oder vergleichbaren Schutzmasken und bezieht sich dabei auf Empfehlungen des Bundesinstituts für Arzneimittel- und Medizinprodukte der Fachhoc
....

FFP2-Masken

Pflegenden Angehörigen werden FFP2-Masken zur Verfügung gestellt. Ab sofort beginnt die kostenlose Aushändigung von jeweils drei Masken an pflegende Angehörige. Diese können jeden Samstag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Rathaus Lülsfeld oder an den
....

Überlebenskampf

Foto: Herbert Sassmann  
....

Zuchtbulle mit mangelhafter Deckfähigkeit – Gemeinderatssitzung vom 19.01.2021

Vor 23 Jahren übersetzte der Fuldaer Soziologe Andreas Müssig alte Lülsfelder Gemeindeprotokolle aus dem Alt- ins Neudeutsche. Er wollte damit einen Einblick in das Leben unserer Vorfahren im 19 Jahrhundert geben. Sein erstes Buch betitelte er mit â€
....

Fünf Neue

Fünf neue Messdiener in der St.Ägidius Kirche 
....

Gehwege geräumt

{gallery}Autoren/Lothar_Riedel/2021/01/12{/gallery
....

Winterspaß


....

Fliegende Christbäume - drei Starke Männer reichen aus um Lülsfelds Christbäume einzusammeln

Ein Hausstand und eine weitere Person reichten aus um die Lülsfelder Christbäume einzusammeln. Sascha und Constantin Bauer wurden von Holger Braun unterstüt.Gemeinsam sammelten sie 58 Bäume ein und stapelten Sie am Häckselplatz auf. Dabei flog so m
....

Innovation made in Lülsfeld - Datenüberwachung mit Datenschutz

Was veranlasst jemanden eine „Sensorbox“ zu entwickeln und zu vermarkten? Mit dem eigenen Pool fing es an. Der Lülsfelder Martin Ament wollte die Steuerung seines Pools optimieren und machte sich per Internet auf die Suche nach einer geeigneten Temp
....

KINDERN HALT GEBEN


....

Besuch aus dem Morgenland

Die Lülsfelder Sternsinger 2021 von links: Lilith Bauer (Melchior), Pfarrer Matthias Konrad, Rafael Ament (Balthasar), Lars Heinrichs (Kaspar), Ari Liebrucks (Diener) und Jon Liebrucks (Sternträger) Auch wenn sie dieses Jahr nicht von Haus zu Haus zo
....

Absage Silvesterkonzert der Musikkapelle Lülsfeld

Liebe Bürgerinnen und Bürger,    das alle Jahre gewohnte traditionelle Silvesterkonzert der MK Lülsfeld im Gemeindebereich kann aus Corona Gründen leider nicht stattfinden.   Die MK Lülsfeld bedankt sich für Ihre Unterstützung un
....

zum Jahreswechsel

Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, der dicke Abreißkalender des Jahres 2020 mit rund 300 Werktagen und über 50 Sonn- und Feiertagen ist bis auf wenige Blätter zusammengeschrumpft. Ein Großteil des vergangenen Jahres wurde von Corona dom
....

Saisonende in der Gemeinde

Die letzte Zuckerrübe wurde in dieser Saison am Sonntag, 27. Dezember, verladen. . 
....

Verlängert bis 1. Januar 2021

Innovativ und modern sind die fünf Weihnachtstationen des Schallfelder Kinderkirchenteams bestehend aus Nadja Lösch, Melanie Pfaff und Yvonne Schulz. Das Thema lautet: „Mitmachen und entdecken auf den Spuren der Weihnacht“. 
....

Frohes Weihnachtsfest vom Kinderkirchenteam Lülsfeld

Das Kinderkirchenteam aus Lülsfeld wünscht allen Familien ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das kommende Jahr.
....

Die Weihnachtstour kann beginnen


....

Spenden an Vereine und Organisationen

  Von Lothar Riedel, Foto: Elmar Walter | Die Vorstandsvorsitzende der Bank Andrea Helbig (von links) überreichte stellvertretend für alle Vereine und Organisationen den beiden Bürgermeistern Thomas Heinrichs (Lülsfeld) und Herbert Fröhlich
....

Auf den Spuren der Weihnacht


....

Fundsache

Es wurden folgende Schlüssel im Rathaus Lülsfeld abgegeben. Fundort: Seeweg Lülsfeld, Nähe Lilienfeld und Fahrradweg Lülsfeld - Frankenwinheim Der Besitzer kann sich unter folgende Telefonnummer im Rathaus Lülsfeld melden: 09382/903040
....

Kurze öffentlich Sitzung zum Jahresabschluss. – Gemeinderatssitzung vom 15.12.2020

Zur letzten Sitzung des Jahres hatte Lülsfelds erster Bürgermeister Thomas Heinrichs den Gemeinderat eingeladen. Trotz kurzer Agenda wollte er nicht auf den Jahresabschluss verzichten. Zuerst ging es um den Abriss eines Wohnhauses mit Nebengebäuden in
....

Adventsaktion für die Senioren

Pünktlich zum 3. Advent wurden alle Senioren mit einem kleinem Gruss bedacht. Der Gruss wurden von den Mitgliedern des Lülsfelder Pfarrgemeinderates und der Kirchenverwatlung persönlich, mit Sicherheitsabstand und mit Maske überbracht. Gerade die äl
....

Viele schöne Sterne


....

Mängel festgestellt

  SCHALLFELD Baumbeurteilung: Mängel an alten Bäumen festgestellt Von Lothar Riedel 15 große Bäume im Bereich der Schallfelder Steige hat jüngst die Firma Wipfelwerker aus Wohnfurt bei Haßfurt untersucht und beurteilt. Die Gemeinde Lülsf
....

Zu Tode gehetzt

SCHALLFELD Rehbock wurde zu Tode gehetzt Von Lothar Riedel, 01.12.2020, Unser freier Mitarbeiter aus Schallfeld fand bei einem Waldrundgang ein totes Tier. Der Jungbock wurde laut Jagdpächter Bernhard Feuerbach im Schallfelder Wald zu Tode gehetzt.
....

Sieben Meter hoch

  ist der Gingobaum an der Frankenwinheimer- Gerolzhöfer Straße.
....

Kinderkirche to go

Liebe Familien, liebe Kinder! Leider kann dieses Jahr in der Adventszeit keine Kinderkirche stattfinden. Deshalb gibt es eine Kinderkirche "zum Mitnehmen". Ihr seid herzlich eingeladen mit Euren Eltern eine kleine Adventsbesinnung in der Kirche zu feie
....

Die ersten Sterne hängen schon

Bereits vierzig Kinder der Gemeinde sind der Idee und dem Aufruf des ersten Bürgermeister Thomas Heinrichs pünktlich zum ersten Advent gefolgt. Sie haben aus den verschiedensten Materialien wunderschöne Weihnachststerne gebastelt. Diese sind ab sofo
....

Liebe Kinder

Liebe Kinder, ihr gestaltet unser Fenster im Rathaus! Sterne gehören zur Weihnachtszeit. Coronabedingt wurden Veranstaltungen abgesagt, um unsere Kinder ein wenig Vorfreude zu geben dürft Ihr so viele Sterne basteln wie ihr möchtet. Große, kleine,
....

Sollen nachträglich gemeldete Kosten gefördert werden? – Gemeinderatssitzung vom 17.11.2020

  Zum Antrag der Kirchenverwaltung Schallfeld auf Bezuschussung einer Umbaumaßnahme am Friedhof gab es einige Diskussionen in der vergangenen Gemeinderatssitzung. Die Pflege eines größeren Blumenbeets zwischen Kirche und Friedhofsmauer wollte l
....

Totengedenken durch die Gemeinde

Die Gemeinde Lülsfeld, vertreten durch Bürgermeister Thomas Heinrichs und seine Stellvertreterin Andrea Reppert, gedachten der gefallenen und vermissten Toten beider Weltkriege am Kriegerdenkmal in Schallfeld.  Die Erinnerungsfeier fand erstmals d
....

Vor- und Nachher

Linde an der Gerolzhöfer- Frankenwinheimer Straße in Schallfeld
....

Feuerwehr unterstützte die Schneidarbeiten

  Zwei Tage wurde die Maßnahme zur Verkehrssicherungspflicht von der Lülsfelder und Schallfelder Feuerwehr ehrenamtlich unterstützt und abgesichert. Vielen Dank den Kommandanten Jürgen Landauer und Marco Gräf und besonders Dank den Feuerwehrl
....

Dorflinde Schallfeld

Durch eine Empfehlung und Abstimmung mit der Naturschutzbehörde wurde im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht unsere Dorflinde in Schallfeld zur Fällung freigegeben. Der Gemeinderat beriet diesen Punkt und fasste am 20.10.2020 einen Beschluss. Es soll
....

Als Sankt Martin noch durchs Kloster zog

Martinsumzug 2010  
....

Ein kleiner Trost für die Kleinsten..

Ein kleine Überraschung für die Kleinsten…   anlässlich des St. Martinsfestes wurde im Kindergarten Martinsweck verteilt.       Die Verteilung hat die Feuerwehr übernommen, die Kosten trägt die Gemeinde.    
....

BAUMFÄLLARBEITEN IM GEMEINDEGEBIET

Die Gemeinde Lülsfeld informiert darüber, dass in den Gemeindeteilen umfangreiche Baumfäll- und Schnittarbeiten im Rahmen der Verkehrssicherungpflicht durchgeführt werden. Folgende Einsatztage sind geplant: Lülsfeld Mittwoch, 11. November 2020 S
....

Martinsumzug 2020 entfällt!

  Liebe Bürgerinnen und Bürger, leider ist es uns dieses Jahr nicht möglich St. Martin mit unserem traditionellen Martinsumzug zu feiern. Es gelten die aktuellen Kontaktbeschränkungen! Folgende Termine/Veranstaltungen werden abgesagt: Mar
....

Abendhimmel

Abendhimmel an der Lülsfelder Straße  
....

Allerheiligen Lülsfeld

 
....

Friedhofsgang in Lülsfeld

Unter den Voraussetzungen des Hygienekonzeptes fand an Allerheiligen eine Andacht am Friedhof in Lülsfeld statt. Diakon Hein hielt die Andacht unter Begleitung der Musikkapelle Lülsfeld.    
....

Keine Friedhofsfeier in Schallfeld

Angesichts der sich täglich verschärfenden Coronasituation wird in diesem Jahr die langjährige Tradition der Friedhofsfeier entfallen. Der Schutz der Gesundheit hat Vorrang vor der Gepflogenheit. Die Pfarrgemeinde dankt für ihr Verständnis.  
....

Igel und Katzen

Ob der kleine Igel in Antonias Hand den Winter überlebt?
....