„Nächstes Jahr wieder“ war die Forderung der 13- bis 54 Jahre jungen Gäste beim ersten Faschingsfest im Schallfelder Feuerwehrhaus. Durch die abwechslungsreiche und rhythmische Musik der Diskjockeyprofis Bernhard Krämer, Wilfried Krätzig und Wolfgan ....
Foto von Links: Prämiert wurde beim ersten Schallfelder Feuerwehrhausfasching mit dem zweiten Platz der als schriller Vogel verkleidete Christian Albert aus Aspershofen. Der Siegespreis ging an den als deutsche Weinkönigin maskierten Roland Barth aus Ge ....
Bei sternklarer Nacht und frostigen Temperaturen von minus 5 Grad waren Cocktail- und Zeltbar immer belegt, um mit „heißen“ Getränken gegen den Frost anzukämpfen. Um das offene Feuer standen dicht gedrängt dünn bekleidete jugendliche Mädchen und B ....
Foto zwei: Seit vielen Jahren steht Horst Lang in der Bütt und hat immer ein aktuelles Thema dabei, heuer zum Beispiel die Freizeitgestaltung der Frührentner und Vorruheständler.
FNR. 1108+1096, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage ....
Unter der Moderation von Armin Krämer und Bernhard Krämer wurden dem Publikum 19 Programmpunkte präsentiert. Die Veranstaltung war wie immer so umfangreich, dass Zuhörer und –schauer einen langen Abend zu bewältigen hatten.
Die seit 11 Jahre fleià ....
Die Tänzerinnen Rebekka Riedel, Steffi Achterberg, Rita Fackelmann und Anna-Lena Vollmuth.
FNr. 1168+1184,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage ....
Auch in diesem Jahr trug der Chor der sieben Weidachlerchen Otto Dorsch, Willy Hofmann, Wilfried Krätzig, Walter Lösch, Hans Pfister und Herbert Sassmann, Musikalische Begleitung Karl Hofmann mit seinem Schifferklavier, volkstümliche Musik vor, diesmal ....
Mit musikalisch untermalten Dorfereignissen präsentierten sich sechs Mitglieder der Schallfelder Blaskapelle und boten ausnahmsweise einmal Einblick in einen ihrer Übungsabende. Teilnehmer: Gerd Hofmann, Bernhard Krämer, Ralf und Paul Krätzig, Barbara ....
-Technik, Licht und Musikmischpult: Gerd Hofmann und Wolfgang Knorr.
-Bühnenauf- und -abbau: Wolfgang Hanf, Jürgen Meinlschmidt,
Otto Schubert Michael Kundmüller und Martin Fackelmann.
-Ausschank: German Seufert, Andre Scheblein, Sonja und Franz Kr ....
Ein voller Erfolg waren die zwei "Bunten Abende" des Frauenbundes und des SV Germania Lülsfeld, bei denen 60 Akteure auf der Bühne waren.Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage ....
Die Messstation befindet sich auf einer Meereshöhe von 250 Metern, 49.52 Breitengrad und 10.20 Längengrad. Die Anlage besteht aus einer Niederschlagsmessung mit Selbstentleerung, Lufttemperaturmessung in zwei Metern Höhe über dem Boden sowie Bodentemp ....
Auf den nachfolgenden Fotos sind die Mitglieder der Vorstandschaft, die Feuerwehrkommandanten und der Bürgermeister zu sehen, die sich mit der Satzungsänderung des zukünftigen Feuerwehrvereins e. V. in Lülsfeld beschäftigen.
FNr. 0228+0229; LR
Inhal ....
Beim traditionellen Jahresabschlussblasen am 31. 12. 2004 in Schallfeld nahmen 13 Musiker teil. Bei nass-kaltem Wetter, gelegentlich leichtem Nieselregen und Temperaturen um 5 Grad hallte und schallte unter anderem flotte Marsch-, Walzer- und Polkamusik d ....
Das Stück dreht sich um den frisch geschiedenen Johannes Pfeiffer, den der Verlust seiner Frau sichtlich zu schaffen macht. Seine beiden Kinder Jens und Silke wollen sich wieder im Haus einnisten. Sie haben natürlich ihre Beziehungen Susi Holzapfel und ....
Das Stück handelt von dem vor kurzem geschiedenen Johannes Pfeiffer (Otmar Haubenreich).
Auf dem ersten Foto werden die letzten Vorbereitungen für den Spielbeginn getroffen.
Im Untergrund die Souffleuse Gabriela Triphan und Norbert Wiener – Bühnenba ....
120 Vereinsmitglieder und Interessierte nahmen teil. Der Verein erhielt zum zweiten mal die erst 1998 ins Leben gerufen silberne Raute.
Um diese Auszeichnung zu erhalten, muss der Verein beweisen, dass er in den Bereichen Breitensport, Ehrenamt, Jugend u ....
Die Vereinsvorstände Karl Hofmann, Gerhard Dorsch-Werb und Wolfgang Hanf nahmen die exklusive Auszeichnung der silbernen Raute mit Freude stellvertretend für alle Mitglieder des FC-Schallfeld entgegen. Die Laudatio und Ehrung tätigte Ludwig Bauer, DFB ....
Auf die rege Bautätigkeit in beiden Ortsteilen mit dem Hauptumbauprojekt der Überlandzentrale in Lülsfeld, auf die Ablösung des Wohnrechts und den Verkauf des Pfarrhauses in Schallfeld ging er ebenso ein wie auf die Baumfällaktion an der B 286 in Sch ....
Die Gemeinde schließt nach einer sechs zu drei Abstimmung einen Beitrittsvertrag zur Annahme herrenloser Tiere in Höhe von 0,31 Euro pro Einwohner und Jahr ab dem 1. Januar 2005 mit dem Tierschutzverein Schweinfurt ab. Eine Diskussion hatte sich entfach ....
Auf dem zweiten Foto warten die Kinder nicht auf den Weihnachtsmann, sondern auf die 450 Gewinne der Tombola.
FNr. 2854+2896, LR
Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage ....
Jährlich werden 250 000 Brände erfolgreich mit Feuerlöschern bekämpft. Feuerlöscher sind die ersten Brandbekämfungsmittel. Ein Großteil der drei Milliarden Euro, die den Flammen zum Opfer fielen, hätten mit einem Feuerlöscher gerettet werden kön ....
Vereinsvorstandsmitglied Gerhard Dorsch-Werb begrüßte die Gäste im Namen des FC-Schallfeld und kündigte wieder einen geselligen und unterhaltsamen Abend an. Als Mitternachtsschau und zur Überraschung gab es mehrere Bauchtanzeinlagen. Nicht nur die jà ....
Am Freitagabend, dem 29. Oktober 2004, ehrte der stellvertretende Landrat Paul Heuler aus Werneck sieben Feuerwehrmänner aus Schallfeld und Lülsfeld für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst. Heuler begann und endete seine Ansprache mit einem Zitat von Cice ....