Den Auftakt machte eine Hut-Show, in der extravagante Modelle für die Dame von Welt gezeigt wurden. In der folgenden Büttenrede bekamen die Zuhörer heitere Anekdoten eines Feuerwehrmanns zu hören, die reichlich Gelächter nach sich zogen. Beim Sketch ....
Der Beschluss darüber wurde in der letzten Sitzung zurückgestellt, da das Wasserwirtschaftsamt für einen Übergang über die Weidach in Richtung Wiebelsberg eine Brücke vorschlug, während die Ratsmitglieder eine Verrohrung favorisierten. Bei einem Or ....
Sogleich nahm das Prinzenpaar seine Arbeit auf und unterbreitete dem Gemeinderat den ersten Tagesordnungspunkt. Dabei wurde eine Auffahrt zur B286 in Schallfeld beantragt, um nicht die sich in einem schlechten Zustand befindliche Kreisstraße nach Gerolzh ....
2. Bürgermeister Lothar Riedel hatte in mühevoller Arbeit das Wirken Schemmels zum Wohle der Gemeinde anhand einer Diashow zusammengestellt. Diese Bilder spiegeln wider, was du der Gemeinde in dieser Zeit gegeben hast, betonte Anger. Er hob in seine ....
Es war abzusehen, da wir nicht ins das Konjunkturpaket aufgenommen wurden und uns seitens des Schulverbands geraten wurde, nichts mehr in die Schule zu investieren, bedauert Anger die Entscheidung. Dennoch waren er und der Gemeinderat überrascht, das ....
In der Posse möchte der reiche Otto Ofenloch (Otmar Haubenreich) unbedingt ein Irrenhaus von innen kennen lernen. Also jubeln ihm sein Neffe Ottfried (Benjamin Anger) und dessen Freundin Siglinde (Sandra Hermann) die Pension von Liselotte Ballermann (Dor ....
Die Akteure des SV Germania Lülsfeld freuen sich - nach den anstrengenden Proben von September bis jetzt - endlich vor Publikum auftreten zu können. Karten für die sechs Aufführungen am 26./27./29. und 30. Dezember 2009 sowie für den 2. und 3. Januar ....
LÜLSFELD (ra) Wolfgang Anger, der den SV Germania Lülsfeld jahrelang geführt hatte, bekam von Rolf Eppelein, dem Vizepräsident des Bayerischen Fußballverbandes die DFB-Sonderehrung für ehrenamtliche Tätigkeit. In der Laudatio im Gasthaus Goger in S ....
Da konnte selbst die Stadt Gerolzhofen nicht mehr mithalten. Sie landet in der VG-Rangliste auf Platz zwei mit 14,65 Prozent (779 von 5347 Wahlberechtigten).
Ebenfalls die 10-Prozent-Hürde haben in der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Gerolzhofen folgende M ....