Zum Ausklang der Sommerferien lud der Beauftragte des Pfarrgemeinderates für die Ministranten, Klaus Scheder (hinten links), alle Ministranten in die Pfarrkirche ein. Dabei wurden die grundlegenden Dienste, Fragen und Probleme der Ministranten besprochen ....
Bereits in den frühen Morgenstunden, um 4.30 Uhr waren eine Frau und drei Männer in Lülsfeld gestartet und durch Wälder und Felder nach Dettelbach gewandert. Dort trafen sie sich mit den Gläubigen, die mit dem Bus gekommen waren, und zogen mit ihnen ....
Es gab die Kompostis und die Biotonnen.
"Wissenschaftler" suchten in der Erde nach Fundstücken aus der damaligen Zeit (z. B. Gold, Knochen, Korken die in der Komposterde vergraben waren)
Fotos: Anja Bördlein
FNr.:004+015,LRInhalt übernommen von der ....
In den Festzug zur Ortsmitte hatten sich neben den Kirchweihburschen Bürgermeister Wolfgang Anger, Ehrenbürger und Altbürgermeister Ernst Scheder sowie die Vorstandsmitglieder des Sportvereins Germania (SVG) und weitere Ortsbürger und Bürgerinnen ein ....
Kuppeln von Schläuchen und Verteilern mit verbundenen Augen
Bierkastenstabeln
Balancieren auf Baumstämmen
Transport von Erbsen mit Strohhalmen
Hindernislauf mit Trage und Wassereimer
Spinnennetz klettern
Ausgebildet wurden die Sieger vom 2. ....
Dieser erläuterte, dass insgesamt zwölf Firmen für das Projekt angeschrieben wurden, von denen neun ein Angebot abgaben. Erfreulich stellte Uhl fest, dass das günstigste Angebot zirka 20 Prozent unter der Kostenschätzung lag. Den Zuschlag erhielt let ....
Laut Ament gibt es einen Anbieter, der die beiden Ortsteile Lülsfeld und Schallfeld mit einer Funklösung ausbauen will, ohne dabei Fördermittel von der Regierung von Unterfranken in Anspruch nehmen zu müssen. Dafür gewährte ihm die Gemeinde eine Fri ....
Dazu legte Bürgermeister Wolfgang Anger dem Gremium einen Entwurf vor, der auf dem Vorschlag des Bayerischen Städtetages basiert. Dieser wurde einzeln durchgegangen und bewertet. Der Entwurf entsprach im Wesentlichen der Musterverordnung des Bayerischen ....