Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg
Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg

Aus dem Gemeinderat

Im ersten Bürgerantrag wurde das Einrichten eines Bürgerforums auf der gemeindlichen Homepage angeregt, obwohl Ratsmitglied Martin Ament die Antragsteller bereits bei einem Infoabend auf die rechtliche Problematik eines solchen Forums hingewiesen hatte.
....

Gewissenhaft und zuverlässig

FNr.:0551+0548,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

420 Eier für Osterbrunnen bemalt

LÜLSFELD (tg) Stolze 420 Eier für den Osterbrunnen bemalten und verzierten die Kinder im Rahmen des Ferienspaß-Programms. Der Frauenbund Lülsfeld um seine 1. Vorsitzende Edith Schoder hatte die ausgeblasenen Eier von Mitbürgern zur Verfügung gestell
....

Dorfrallye

Sieger mit 117 Punkten wurde das blaue Team, gefolgt vom grünen mit 111 Zählern und den dritten Rang holte sich die rote Mannschaft mit 102 Punkten. Den 4. Platz belegte die weiße Gruppe mit 94 und den 5. Platz das gelbe Team mit 88 Punkten. Am Ende d
....

Viele Bücher...

FNr.:0352+0362.1,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Kinder meistern Sportolympiade

Aufgrund des schlechten Wetters konnte die Veranstaltung nicht wie geplant auf dem Sportplatz stattfinden und musste in die anliegende Festhalle verlegt werden. Trotz des beengten Raumes hatten die Kinder aber viel Freude mit den insgesamt zwölf Diszipli
....

Abschied

FNr.:9313+9633,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Teilnehmer der Info-Veranstaltung

FNr.:9618+9619,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Aus dem Gemeinderat

Los geht es am Freitag, 6. August, von 15 bis 18 Uhr mit der „Sport-Olympiade“ am Lülsfelder Sportplatz. Hier ist bei verschiedenen Spielen und Wettbewerben Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer gefragt. Am Freitag, 13. August, lädt der Sportve
....

Start -Ziel Sieg

FNr.:9549+9561, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Aus dem Gemeinderat

Zunächst machte 1. Bürgermeister Wolfgang Anger allen Anwesenden anhand einer Präsentation mit Fotos und Luftbildaufnahmen die derzeitige Situation und den geplanten neuen Straßenverlauf samt Fahrradweg anschaulich. Anger betonte, dass alle bisherigen
....

Straßen-Info-Versammlung

FNr.:9516.1+9515.1,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Das Abstimmungsergebnis

FNr.:9200,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Freizeitvergnügen

FNr.:8626+8620,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Mit dem Fahrrad zur Wallfahrt

FNr.:8495+8508,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Wahlhelfer beim Volksentscheid

FNr.: 8589+8619,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Kindergartenfest

FNr.:8603+8595,LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Stellungnahme 1. Bürgermeister zum Straßenbau Schallfeld/Gerolzhofen

Fakt ist: „Für die Grundstücksverhandlungen, welche die Straße betreffen, ist der Landkreis, für die Grundstücke des Fahrradwegs ist die Gemeinde verantwortlich.“ Die Verhandlungen zwischen den Grundstückseigentümern und dem Landkreis bzw. der Ge
....

Volksentscheid

FNr.:7930+7931,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Fahrrad-Wallfahrt

FNr.:7910.1,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Vertreter des FC's

FNr.:8325+8333.1, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Lodernde Flammen

FNr:8317+8321,Fotos: Jutta Wehr. Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Aus dem Gemeinderat

„Die Wasserversorgung in diesem Bereich macht viele Probleme, weil die Leitungen alt und teilweise undurchsichtig verlegt sind. Auch sind manche Schieber nur schwer zu erreichen“, betonte Braun die Notwendigkeit einer Erneuerung. Die neue Leitung werde
....

265 Euro für Kriegsgräberfürsorge gesammelt

Foto: Timo GremblerInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Preisverleihung Gewinnspiel zum 100-jährigen ÜZ-Jubiläum

Um einen Preis zu gewinnen, mussten die Teilnehmer Fragen zum Thema Energie richtig beantworten. Die über 3.500 richtig eingegangenen Antworten belegen, dass die ÜZ-Kunden fit in Sachen sinnvollem Umgang mit Energie sind und die seit Jahren von der ÜZ
....

Feuerwehr-Fußballer

Als Sieger wurden die Feuerwehrmänner aus Siegendorf gefeiert. Den zweiten Platz belegte die FFW Breitbach gefolgt von der FFW Altenschönbach. Den 4. Platz erkämpfte sich die FFW Schallfeld, danach folgt die FFW Dingolshausen und die Oberschwarzacher F
....

Auch Gemeindebürger waren dabei

FNr.:7866+7873,LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Vereidigung und Ehrung

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Rund 110 Teilnehmer

St. Franziskus am Steigerwald.Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Pfarreifest für alle

FNr.:DSC7106, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Gut besuchtes Pfarrfest

FN.:7115+7122.1,LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Aus dem Gemeinderat

Des Weiteren soll bei Beatabenden grundsätzlich und bei wiederkehrenden Veranstaltungen, bei denen im Vorjahr erhebliche Sicherheitsstörungen vor kamen, ein gewerblicher Sicherheitsdienst eingesetzt werden. Die Mindestzahl der Ordner wird dabei gemeinsa
....

Trotz Sieg...

FNr.:7067+7087,LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Aus dem Gemeinderat

Hornung erläuterte, dass einige im Haushalt 2009 geplanten Maßnahmen nicht durchgeführt wurden. So war im abgelaufenen Jahr eine Kreditaufnahme von 75 000 Euro geplant, die nicht getätigt und nun als Haushaltsrest in das Jahr 2010 übertragen wurde. F
....

Kurz vor der Explosion

FNr.:7010+7018,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Tag der offenen Tür bei der ÜZ

So konnten die Besucher in der Technischen Verwaltung, dem Herzstück der ÜZ, den Mitarbeitern über die Schulter schauen, wie sie GPS-Daten vom Satelliten grafisch auf dem Bildschirm bearbeiten. In der Werkstatt brachten die Auszubildenden ihr täglich
....

An der Quelle

FNr.: 6891+6910,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Musik und Tanz

FNr.:6894+6956,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Rock-Abend

FNr.:6951+6917, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Passkontrolle und Kasse

FNr.:6902+6897.1,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

ÜZ-Jubiläum

Der Vorstandsvorsitzende Robert Wächter berichtete bei seiner Begrüßung erfreut, dass die Gewerke, soweit es möglich war, von heimischen Firmen durchgeführt wurden. Dies zeige die enge Verbundenheit mit der Region. Die Beweggründe für die Neugestal
....

Essen und Trinken

FNr.:6803+6818,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Bittprozession in die Nachbargemeinde

FNr.:6777+6812, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Neben dem Kreuz...

FNr.:6686+6688,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Ein ÜZ-Mitarbeiter schaut

FNr.:6691Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Großzügige Spender

FNr.:6580+6583,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Großzügige Spender II

FNr.:6591.1,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Aus dem Gemeinderat

Wie 1. Bürgermeister Wolfgang Anger informierte, können die Jahrgangsstufen fünf bis neun aus Kolitzheim ohne Bildung zusätzlicher Klassen in Gerolzhofen integriert werden. Ebenfalls Unterstützung fand der Antrag des staatlichen Schulamts Schweinfurt
....

Überraschend hohe Teilnahme

FNr.:6611+6614Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Der Sirenenmast steht

FNr.:6574+6599,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....