Er meinte unsere weiblichen Seiten würden wir besser kennen wie er als Mann.
In Gruppen überlegten wir 33 Besucherinnen des Bildungstages, was unsere Weiblichkeit ausmacht. Dies schrieb der Referent in Schlagwörtern auf Zettel, die er an ....
Die Breitband Informationsveranstaltung der Gemeinde Lülsfeld findet am Donnerstag, 10. November 2011, erst um 20 Uhr im Mehrzweckraum des Lülsfelder Rathauses statt.Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage ....
Deutlich wiesen Anger und der Breitbandbeauftragte des Gemeinderats, Martin Ament, darauf hin, dass die Leerrohranschlüsse, die in Schallfeld im Zuge der Wasserleitungs- und Kanalsanierungen angeboten werden, nichts mit der aktuellen Breitbandaktion zu t ....
Zweiter Bürgermeister Lothar Riedel gratulierte Hans Anger im Namen der politischen Gemeinde und dankte ihm für seine vielfältigen Aktivitäten in den zahlreichen Ortsgruppen. Laut Riedel könne die Gemeinde Lülsfeld stolz sein, einen so verdienten Bà ....
LÜLSFELD (ra) Revierförster Gerald Eser berichtete in der Gemeinderatssitzung über die derzeitige und künftige Forstbetriebsplanung. Wie er informierte, wurden in Schallfeld die Rückegassen weitergeführt und in Lülsfeld die schadhaften Eichen am Sp ....
Auf die Frage des zweiten Bürgermeisters Lothar Riedel, wer die neuen Bäume im Schallfelder Baugebiet „Am Baumfeld“ zu zahlen hätte, antwortete er, diese seien als Vorleistungen in den Erschließungskosten bereits beinhaltet.
Ratsmitglied Ewald Weis ....
LÜLSFELD (lr) Die erste gemeinsame Leistungsprüfung der Feuerwehrdienst Leistenden aus Schallfeld und Lülsfeld war erfolgreich. Zehn Feuerwehrmänner und drei Frauen aus Schallfeld und vier Männer aus Lülsfeld legten in zwei Gruppen ihre Leistungsprà ....
Beim Ortstermin waren 1. Bürgermeister Wolfgang Anger, Herr Schüssler von der Fa. Schüssler (Aidhausen), ein Vertreter der Fa. Newo-Bau, Herr Gehr vom Landratsamt Schweinfurt, Herr Müller vom Kreisbauhof sowie Herr Uhl, Planungsschmiede Braun (Gerolzh ....
Zum Ausklang der Sommerferien lud der Beauftragte des Pfarrgemeinderates für die Ministranten, Klaus Scheder (hinten links), alle Ministranten in die Pfarrkirche ein. Dabei wurden die grundlegenden Dienste, Fragen und Probleme der Ministranten besprochen ....
Bereits in den frühen Morgenstunden, um 4.30 Uhr waren eine Frau und drei Männer in Lülsfeld gestartet und durch Wälder und Felder nach Dettelbach gewandert. Dort trafen sie sich mit den Gläubigen, die mit dem Bus gekommen waren, und zogen mit ihnen ....