Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg
Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg

Auch diesmal wieder großer Andrang - Adventsbasar des Frauenbunds für den guten Zweck

Der Adventsbasar des katholischen Frauenbundes lockte wieder viele Besucher ins Lülsfelder Gemeinschaftshaus. Fleißig hatten die Frauen in unzähligen Stunden Advents- und Türkränze, beleuchtete Weihnachtsbäumchen, -häuschen und -wichtel, Adventskal
....

Neuwahl des ersten Vorsitzenden vertagt - Mitgliederversammlung des Elisabethenvereins Lülsfeld

Als amtierender Vorsitzender des Elisabethenvereins Lülsfeld begrüßte Bernd Christau die Gäste und das Kindergartenteam vertreten durch Leiterin Barbara Schreiber und seine Kolleginnen der Vorstandschaft Gabi und Ramona Haubenreich. Besonders freute
....

Wahlversammlung

Die Wählergemeinschaft Schallfeld lädt zur öffentlichen Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl im kommenden Jahr ein. Die Versammlung findet am Sonntag, 24. November, um 18 Uhr im Sportheim des FC Schallfeld statt. Bewerber für das Bürgermei
....

Vorstellung

  Am Weihetag der St. Ägidius-Kirche stellten sich die Kommunionkinder aus drei Orten vor. Die drei Pfarrgemeinden Schallfeld, Lülsfeld und Frankenwinheim feiern zusammen am 26. April 2020 in der Frankenwinheimer Kirche die Erstkommunion. Auf
....

Volkstrauertag am Kriegerdenkmal

Pastoralrefernt Pohli und Bürgermeister Anger gedachten am Volkstrauertag, bei nasskaltem Wetter, der Gefallenen der Kriege und gingen dabei auch auf aktuelle Ereignisse ein. Die freiwillige Feuerwehr Lülsfeld stellt dabei eine Ehrenwache. Das Program
....

Nominierungsveranstaltung für die Kommunalwahl am 15. März 2020

Die Bewerberinnen und Bewerber für den Gemeinderat bzw. das Bürgermeisteramt (von links): Holger Braun, Martin Ament, Nicola Braun, Jürgen Landauer, Alexander Christau, Stefan Plötz, Fabian Haubenreich, Thomas Heinrichs (Bürgermeister-Kandidat),&nb
....

Stellenausschreibung Kindergarten Lülsfeld

Der Kindergarten St. Elisabeth in Lülsfeld sucht zum 01.12.2019 oder später     einen Sozialpädagogischen Assistent m/w/d   für die Gruppe Ü 3 Die Stelle ist befristet bis zum 31.08.2020 Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30
....

Guten Appetit


....

7:0

Die Spielergemeinschaft Frankenwinheim/Schalfeld gewann gegen SG Schönbach/Siegendorf vor rund 140 Zuschauern.
....

Gedenkfeier

der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Schallfeld am Ehrenmal.
....

Nur die Harten kamen zum Gottes-Garten?

Ein Novum in Lülsfeld: Während ein Teil den Rosenkranz mit Unterstützung der Lülsfelder Blaskapelle in der Pfarrkirche Allerheiligen betete, trotzte die Mehrheit dem Wetter und gedachte traditionell am Friedhof ihren verstorbenen Angehörigen. Ob s
....

Sanierung der Gehwege im Schallfelder Friedhof geplant - Gemeinderatssitzung vom 28.10.2019

Die Wege im Schallfelder Friedhof sind wie hier am Hauptweg rechts zu erkennen inzwischen zum Sicherheitsrisiko für die Besucher geworden.   Die Wege im Schallfelder Friedhof sind inzwischen zum Sicherheitsrisiko für die Besucher geworden. An m
....

Schweiß auf der Stirn

beim Zuckerrübentanz im FC Sportheim. Teil 2 von 2.
....

10300 Gramm

brachten den Sieg als Zuckerrübenkönigin. Teil 1 Der älteste Teilnehmer war Leonhard Friedrich mit 95 Jahren- Rekord.
....

Ausbildung mit der Jugend

27.10.19 Feuerwehrübung der Feuerwehr Lülsfeld. Ausbildung an den Geräten der Fahrzeugbeladung die Jugend wieder vorn dabei ! (Fotos: Jürgen Landauer)  
....

Beiträge zur Informationssicherheit - Kinder und Jugendliche in den Sozialen Medien

Viele Online-Aktivitäten dürfen bereits die Jüngsten ohne Aufsicht wahrnehmen: 20 Prozent der Erst- bis Viertklässler nutzen beispielsweise Messenger-Dienste ohne elterlichen Schulterblick 51 % der Siebt- bis Zehntklässler kontaktieren Freunde
....

Süßer Wettbewerb


....

Sammeln für den guten Zweck

Trotz strömenden Regens liesen sich die Fußballer nicht davon abhalten das Altpapier der Lülsfelder einzusammeln. Der Erlös kommt der Jugendabteilung des SV zugute.
....

Spaß beim Turnen

Immer Dienstags: Kinderturnen beim FCS.
....

Mitgliederversammlung Elisabethenverein Lülsfeld

An alle Mitglieder des Elisabethenvereins Lülsfeld Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung 2019 Liebe Mitglieder, als Vorsitzender des Elisabethenvereins Lülsfeld möchte ich Sie recht herzlich am Donnerstag, den 21.Novemb
....

Flammkuchen ausverkauft

Beim Bremserabend der Pfarrgemeinde St. Ägidius.
....

Bald ein Lilienfeld in Lülsfeld? - Gemeinderatssitzung vom 14. Oktober 2019

Die größte Änderung bei der Friedhofssatzung betraf das Leichenhaus (oben rechts im Bild). Die Gebühr soll von pauschal 10 Euro auf täglich 10 Euro geändert werden. Da es in der jüngsten Gemeinderatssitzung der Gemeinde um Änderungen der Friedh
....

Die Jugend übt fleißig mit

Übung der Feuerwehr Lülsfeld am 29.09 im Neubau Gebiet Lülsfeld .Die Feuerwehr macht sich mit den neuen Hydranten vertraut. Die Feuerwehr Jugend übt fleißig mit ! Fotos und Text: Jürgen Landauer
....

Bremserabend


....

Die Bedeutung des Erntedankfests

Angeleitet von Lülsfelds Kindergartenleiterin Barbara Schreiber und ihren Helferinnen erklärten die Kinder den Gottesdienstbesuchern die Bedeutung des Erntedankfests anhand der einzelnen Buchstaben. Der Gottesdienst wurde von Pfarrvikar Kai Söder ge
....

Das Leben - eine Seifenblase

Pfarrer Stefan Mai verglich bei der Franziskuswallfahrt das Leben mit einer Seifenblase. Das Thema der Wallfahrt lautete: Franziskus, der Spielmann Gottes.
....

Schmackhaft und gesellig

war's beim traditionellen Wurst- und Kartoffelessen der Lülsfelder Feuerwehr.
....

LOS ist Meister

Die Korbballspielgemeinschaft Lülsfeld-Oberschwarzach-Schallfeld erspielte sich in der Feldrunde 2019 der Kreisklasse 12/8 die Meisterschaft. Zu dem Erfolg haben beigetragen: Leonie Schulz, Fanny Sahlmüller, Betty Lenhard und Hannah Blattner (Sch
....

Dorfmeisterschaft im Schafkopf

Am Freitag der Kirchweih in Lülsfeld fand die traditionelle offene Dorfmeisterschaft in Lülsfeld statt. Es waren zahlreiche Teilnehmer aus Lülsfeld und den umliegenden Ortschaften vertreten. Am Ende der 3 Durchgänge gab es folgendes Ergebnis: Grem
....

Mulcharbeiten in der Gemeinde


....

Klosterleben anno 1930

Vor rund neunzig Jahren dürften diese Fotos entstanden sein.Die Aufnahmen dienten als Motive einer Serie von dreißig Postkarten,die in einer Art Abreißkalender zusammen ausgegeben wurden. Ob wohl mehr Lülsfelder Grüße AUS der Heimat, oderHaushaltss
....

Alle am Ziel angekommen

Dettelbachwallfahrt
....

Ein Tag im Leben der Plains- Indianer

Eintauchen in das Leben der Plains Indianer hieß es für 32 sich begeistert beteiligende Kinder im Rahmen einer Ferienspaßaktion der Gemeinde Lülsfeld/ Schallfeld. Im Mittelpunkt stand ein riesiges Indianertipi, ausgestattet mit vielen schönen Gegen
....

Ferienspaßaktion: Robin Wood- auf abenteuerlichen Pfaden durch den Steigerwald

Firma Greenworks, Inh. J. Landauer lud Kinder in das Steigerwald- Zentrum ein Im Rahmen des Ferienspaßprogrammes der Gemeinde Lülsfeld unternahmen 20 Kinder eine Zeitreise in den mittelalterlichen Steigerwald Forest, angeleitet von den Forstlichen Mi
....

Gute Stimmung bei 28 Grad Celsius

Gemeinsame Dettelbachwallfahrt der Brünnstädter, Gerolzhöfer, Lülsfelder und Schallfelder.
....

Viele Teilnehmer

Über 100 Teilnehmer bei der ersten gemeinsamen Dettelbachwallfahrt
....

Renovierung Sakristei Lülsfeld

Unter der Leitung von Kirchenpflegerin Anja Roggenbuck wurde die Sakristei der Pfarrkirche Allerheiligen in Lülsfeld renoviert und das Inventar mit Hilfe von Vikar Söder katalogisiert. Ein herzliches Dankeschön geht an die vielen fleißigen Helfer.
....

Bürgermeister noch ein halbes Jahr im Amt - Gemeinderatssitzung vom 10.09.2019

Lülsfelds erster Bürgermeister Wolfgang Anger (hier beim Silvesterkonzert 2018 mit seiner Frau Gabi) hört nächstes Jahr auf.   Zur Kommunalwahl am 15. März 2020, gab der 1. Bürgermeister, Wolfgang Anger folgende Erklärung ab. Nach reiflich
....

Ein neuer Lebensabschnitt

Die ABC-Schützen aus Schallfeld: Vincent Brendler, Rima Wehr, Hanna Bedenk und Leo Lenhard. Foto: Jutta Wehr
....

Hinweis


....

Mini-Ochsentour

Die Ministranten von Schallfeld waren nach einer Rundfahrt mit den Ochsen, Gäste bei Fritz Reuther und Irmgard Jung.
....

Die Kirchweih kann beginnen


....

Der Sonne entgegen


....

Hundert Melonen von der Lülsfelder Plantage.

Mathilda hilft ihren Eltern Lisa und David Wieder bei der Melonenernte während ihr Bruder Lenhard zuschaut.   Bereits im Februar säten David und Lisa Wiener ihre zweihundert Melonenkerne in Blumentöpfen im heimischen Wohnzimmer an. Anfang Mai
....

Ohne Schaden zurück

  Bei dem von Marco Gräf organisierten Mopedausflug nach Birkenfeld kamen alle 20 Teilnehmer ohne technischen defekt der Zweiräder zurück. Foto: Rita Gräf  
....

Das Geheimnis von Bionade - Ferienspaßaktion

Im Rahmen einer Ferienspaßaktion machten sich 32 Kinder aus Lülsfeld und Schallfeld gemeinsam mit 6 Betreuern auf den Weg nach Ostheim vor der Rhön. Das Ziel war, hinter das Geheimnis von BIONADE zu kommen. Sie erfuhren dort durch „BIONADE-Mann“
....

Hydrantenspülung

Gemeindearbeiter Ernst Schneider spült Hydranten gegen Verkeimungen.
....

Ferienspaßaktion des Motorradclub Lülsfeld

Zur Feier seines 25 jährigen Bestehens haben die Mitglieder des Motorradclubs Lülsfeld die Kinder der Gemeinde im Rahmen einer Ferienspaßaktion zu einer Übernachtung am Zabelstein eingeladen. Mit freundlicher Unterstützung der Feuerwehr und der Geme
....

Vorbilder für die neuen Ministranten

Auf eine lange Zeit als Ministranten können die beiden von Ministrantenbeauftragten Klaus Scheder (hinten rechts) verabschiedeten Ministranten zurückblicken. Nina Zech (mittlere Reihe) stand stolze 7 Jahre für den Dienst bereit. Aaron Roggenbuck (hin
....