Die Gemeinde Lülsfeld plant seit Längerem die Neugestaltung des Dorfplatzes in Schallfeld sowie der Kirchstraße in Lülsfeld, als Teil der Dorferneuerungsmaßnahmen. Beide Projekte befinden sich in der Vorbereitung und sollen noch in diesem Jahr ausgeschrieben werden, nachdem der Haushalt veröffentlicht wurde. Der mögliche Baubeginn ist je nach Ablauf der Ausschreibung Ende 2025 oder spätestens im Frühjahr 2026 möglich.
- Pflastermuster zur Ansicht beim Bauhof
Zur Auswahl stehen aktuell zwei mögliche Hersteller der Pflaster. Die Musterflächen sind ab sofort bis Mitte der Woche am Bauhof in Lülsfeld ausgestellt. Hier können sich Bürgerinnen und Bürger selbst ein Bild von der Optik und Struktur der Pflaster machen.
Gezeigt werden:
- Rainplus LP-System der Firma LITHON, in Muschelkalkoptik
- GDM.DECA stone proActive der Firma GODELMANN, ebenfalls in Muschelkalk mit strukturierter Oberfläche
Warum ist das Pflaster so wichtig?
Bei beiden Projekten wird nicht nur Wert auf ein schönes Erscheinungsbild gelegt – auch technische Anforderungen wie Wasser-Versickerung, Haltbarkeit, Pflegeaufwand und Sicherheit (z. B. Rutschfestigkeit) sind entscheidend.
Technische Unterschiede – einfach erklärt
Merkmal |
LITHON Rainplus LP |
GODELMANN GDM.DECA stone |
Regenwasser-Versickerung |
Sehr gute Wasserdurchlässigkeit, auch nach Jahren belegbar |
Ebenfalls gut |
Oberfläche |
Glatter, ruhiger Look |
Natürlicher, strukturierter Stein |
Kanten |
Mit Abstandshaltern, verhindert Verrutschen |
Scharfkantig mit festem Verbundsystem |
Rutschfestigkeit |
Gut |
Besonders rutschhemmend |
Nachhaltigkeit |
Standard-Beton |
(zementfrei) |
Preis |
Etwas günstiger |
Hochwertiger |