Die Unabhängige Wählergemeinschaft Lülsfeld (UWG) hat am 15.11.2025 ihre Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl am 08.03.2026 abgehalten. Nachdem die bisherigen Listenführer Detlev Triphan und Bernd Christau ihre langjährige Tätigkeit für die UWG an Steffen Braum und Andreas Kempf übergeben haben, führten diese durch die Veranstaltung.
Zunächst wurde eine Übersicht mit 8 Bewerbern und Bewerberinnen zusammengestellt, die sich zur Wahl in den zu wählenden Gemeinderat bereiterklärten. Alle Bewerber konnten sich den insgesamt 43 anwesenden Wahlberechtigten vorstellen. Im Anschluss fand dann die geheime Abstimmung über die Reihung der Bewerber und Bewerberinnen statt. Nach Auszählung der Stimmen konnte Steffen Braum folgendes Ergebnis verkünden.
| Platzziffer | Name | Stimmenzahl |
| 1 | Benjamin Anger | 71 |
| 2 | Holger Braun | 52 |
| 3 | Nino Grünewald | 47 |
| 4 | Doris Hermann | 38 |
| 5 | Martin Ament | 35 |
| 6 | Luka Straub | 33 |
| 7 | Nicole Markert | 26 |
| 8 | Emilia Braun | 25 |
Im Anschluss stand die Wahl zum Bürgermeisterkandidaten der UWG an. Aus der Mitte der Anwesenden gab es nur einen Bewerber; den bisherigen Bürgermeister Thomas Heinrichs. In einer kleinen Rede bedankte sich Thomas Heinrichs einerseits bei den beiden "ehemaligen" Listenführern und ließ anschließend nochmals die letzten Jahre Revue passieren. Gleichzeitig bat er um Rückhalt für die noch abzuschließenden und künftigen Projekte der Gemeinde.
Eine erneute geheime Abstimmung, bei der Thomas Heinrichs "lediglich" 50% benötigt hätte, ergab eine Zustimmung zu seiner Kandidatur von 79%, was mit Beifall belohnt wurde. Thomas Heinrichs bedankte sich für das ausgesprochene Vertrauen.
Da alle Wahlgänge eindeutig und ohne Stichwahl verliefen, konnte Steffen Braum nach ca. 1 1/2 Stunden die Versammlung schließen. Zuvor rief er noch alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ihr Wahlrecht am 08.03.2026 zu nutzen.


