Ament Martin
![]() |
Gemeinde Lülsfeld ![]() |
![]() |
Gemeinde Lülsfeld ![]() |
Ament Martin
Auf dem Foto von links der Planer Dipl. Ing. Rudy Laatsch aus Wiesentheid und Bürgermeister Robert Schemmel vor dem neuen Leichenhaus in Lülsfeld.
Ament Martin
LÜLSFELD (RA) Im Rahmen des Friedhofsbesuches am Dreifaltigkeitssonntag weihte Dekan Josef Kraft das neue Leichenhaus in Lülsfeld ein.
Wir sind nur Gast auf Erden unter dieses Motto stellte der Geistliche seine Ansprache und bezeichnete den Spruch über der Eingangstüre der Aussegnungshalle Den Glaubenden wird das Leben nur gewandelt, nicht genommen als würdigen Hinweis.
Wir sind nur Gast auf Erden unter dieses Motto stellte der Geistliche seine Ansprache und bezeichnete den Spruch über der Eingangstüre der Aussegnungshalle Den Glaubenden wird das Leben nur gewandelt, nicht genommen als würdigen Hinweis.
Ament Martin
Der Nachfolger für den aus gesundheitlichen Gründen ausgeschiedenen Gemeinderat Armin Krämer heißt Frank Reppert (beide Schallfeld). Bürgermeister Robert Schemmel vereidigte Frank Reppert (Foto rechts) in der Gemeinderatssitzung am 21. Mai 2007 für den Rest der Wahlperiode bis zum 30. April 2008.
FNr.: 4499+4490 LR
FNr.: 4499+4490 LR
Ament Martin
Frank Reppert legte in der Gemeinderatssitzung vor Bürgermeister Robert Schemmel und den neuen Kolleginnen und Kollegen seinen Eid als neues Gemeinderatsmitglied ab. Er folgt damit Armin Krämer nach, der aus gesundheitlichen Gründen sein Amt niedergelegt hatte.
Ament Martin
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Prüßberg
Am Festzug nahmen auch die Feuerwehrn der Gemeinde teil.
Am Festzug nahmen auch die Feuerwehrn der Gemeinde teil.
Ament Martin
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Prüßberg.
Ament Martin
LÜLSFELD (RA) An diesem Wochenende erhalten mehr als 50 000 Kunden der Unterfränkischen Überlandzentrale (ÜZ) Post von ihrem Stromversorger. Die Sendung enthält neben einem Anschreiben und dem neuen Preisblatt auch einen Vertrag zur Lieferung elektrischer Energie, der bisher bestehende Verträge ablösen soll.


