Ament Martin
![]() |
Gemeinde Lülsfeld ![]() |
![]() |
Gemeinde Lülsfeld ![]() |
Ament Martin
(ra) Im Jahr eins nach dem Jubiläum zum 40-jährigen Bestehens des Faschingsumzugs rüsten die Lülsfelder ihre Wagen zum Thema Berühmte Persönlichkeiten. Der Zug setzt sich am Faschingsdienstag um 14 Uhr in Bewegung.
2007 waren es 23 Zugnummern und der Bayerische Rundfunk hatte ein Kamerateam geschickt, in diesem Jahr sind bisher 21 Gruppen, die alle zum Thema passen, gemeldet.
2007 waren es 23 Zugnummern und der Bayerische Rundfunk hatte ein Kamerateam geschickt, in diesem Jahr sind bisher 21 Gruppen, die alle zum Thema passen, gemeldet.
Ament Martin
Die Vorbereitungen für den Schallfelder Feuerwehrfasching, am 1. Feb. 2008, laufen auf Hochtouren.
Barwand und Zeltaufbau sind im Bild zu sehen.
Barwand und Zeltaufbau sind im Bild zu sehen.
Ament Martin
LÜLSFELD (ra) In der Gemeinderatssitzung besprach Bürgermeister Robert Schemmel mit dem Ratsgremium wichtige Punkte für den Haushaltsplan 2008. Für den Spielplatzbau von Schallfeld sind 25 000 Euro vorgesehen. 15 000 Euro davon sind der nicht verbrauchte Haushaltsrest von 2007. Für weitere Sanierungsmaßnahmen in der Schallfelder Kirche ist ein Zuschuss von 8000 Euro eingeplant.
Ament Martin
Der Ortsvertreter der ÜZ-Lülsfeld Walter Lösch begrüßte Lorenz Ruppenstein auf seiner Abschiedstournee, am Mittwochabend, dem 9. 1. 2008, im Gasthaus Melchior. Der Betriebsleiter wird zum 31. 3. 2008 in den Ruhestand gehen.
Walter Lösch wird die Schallfelder Stromgenossen bei der Unterfränkischen Überlandzentrale auch in den nächsten 4 Jahren vertreten. Alfons Vollmuth wurde zum Ersatzmann gewählt.
Walter Lösch wird die Schallfelder Stromgenossen bei der Unterfränkischen Überlandzentrale auch in den nächsten 4 Jahren vertreten. Alfons Vollmuth wurde zum Ersatzmann gewählt.


