Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg
Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg

Totengedenken


....

Herbstempfang Nachlese


....

Herbstempfang der Gemeinde

Bewusst vorgezogen hatte die Gemeinde Lülsfeld den jährlichen Neujahrsempfang bei dem Lülsfelds erster Bürgermeister Thomas Heinrichs die Menschen ehrt, die sich in den letzten zwölf Monaten um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Da niemand wiss
....

Ernährungssicherheit

Vortrag Im Sportheim Schallfeld von Gerd Düll, Behördenleiter im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth-Uffenheim. Werden die weltweiten Nahrungsmittelressourcen knapp?
....

Ausflug dauerte zehn Stunden

Nach zehn Stunden war der traditionelle Feuerwehrausflug als Jahresabschlussveranstaltung der FFW-Schallfeld beendet. Werner Mack und Kommandant Marco Gräf organisierten eine Stadtführung in Gerolzhofen und die Besichtigung des Bierkrugmuseums von Norbe
....

Umstellungen an der Webseite

Die Software für die Webseite der Gemeinde muss in den nächste Tagen auf eine neue Version umgestellt werden. Es kann im Laufe der Umstellung zu kurzen Ausfällen kommen. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
....

Andacht mit Kaffee

Zum Abschluss des 150-jährigen Bestehens der Pfarrei Schallfeld feierte die Gemeinde am Freitagnachmittag eine Rosenkranzandacht mit Diakon Günter Schönaich, der sich bereits im Ruhestand befindet.; er ist der Seniorenbeauftragter des pastoralen Raum
....

Ankündigung zum Brennholzverstrich

Ankündigung zum Brennholzverstrich aus der Gemeinde Lülsfeld mit dem Ortsteil Schallfeld. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Holzanfragen haben unser Angebot an vorhandenem gerückten Holz überstiegen. Wir als Gemeinde sind von den Mengen und
....

Bierprobe des SV Germania Lülsfeld

Im Sportheim des SV Germania Lülsfeld fand am Freitag 21.10.2022 eine Bierprobe statt. Diese wurde vom Vorstand des SVG Oliver Hermann organisiert. Ein Biersomelier der Kauzenbräu stellte hier 6 verschiedene Sorten Bier vor. Er ging auf die Unterschied
....

Schon knapp 40% Strom gespart - Gemeinderatssitzung vom 18.10.2022

Mit den größten Anteil bei der Stromeinsparung der Gemeinde Lülsfeld brachte die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf moderne LED-Lampen. Hier zum Beispiel vor dem Rathaus.   Anpassung am Flächennutzungsplan Als Gast hatte Bürgermeister H
....

Einladung zum Seminar in Lülsfeld

Grundlagen des Beitrags- und Gebührenrechts Ob Gebührenkalkulation für gemeindliche Einrichtungen oder Erschließungs- und Straßenbaubeiträge: Das Thema Beitrags- und Gebührenrecht ist für die gemeindliche Arbeit von größ
....

Etwa 170 Zuschauer

Fußball: SG Frankenwinheim-Schallfeld-Lülsfeld gegen SG Traustadt-Donnersdorf: 1:6 bei 19 Grad Celsius.
....

Projekt Kinderchor

Der Projekt-Kinderchor startet wieder durch! Am Samstag, 15.10.2022 findet um 10 Uhr die erste Probe im Schallfelder Pfarrheim statt.   Alle Kinder aus Schallfeld und Lülsfeld, ab 5 Jahren, sind herzlich einladen mit zu singen. Bei Interesse ein
....

Punktlandung bei der Leistungsprüfung

Kreisbrandinspektor Alexander Bönig, Kreisbrandmeister Fabian Haubenreich und Florian Kimmel waren erfreut, dass die Leistungsprüfung der Schallfelder Feuerwehrmänner erfolgreich abgelegt wurde. Als Ausbilder fungierten der 1. Kommandant Marco Gräf
....

Heilige im Scheinwerferlicht

Zum ersten Mal bot die katholische Pfarrgemeinde St. Ägidius Schallfeld bei Dunkelheit eine Taschenlampenführung durch die Kirche an. Nach den informativen Erläuterungen von Pfarrer Stefan Mai zu Kirchturm und Wappen vor dem Gotteshaus ging es in den
....

Verkehrsbeschränkung in Schallfeld

Liebe Bürgerinnen und Bürger, aus einem Antrag der Bürgerversammlung am Samstag, 01.10.2022 in Schallfeld heraus, wurde Kontakt mit dem Landratsamt Schweinfurt aufgenommen. Die Situation des Durchgangsverkehrs und somit zur inoffiziellen Umleitungsst
....

Notfall - was tun?

Die Ausstellung im Rathaus ist bereits beendet.
....

Der letzte Schliff


....

Glücklich der Mensch

Die traditionelle Stern- und Familienwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft Sankt Franziskus am Steigerwald fand in diesem Jahr coronabedingt nicht statt, die Gläubigen trafen sich vor Ort an der Statue des Heiligen. Pastoralreferent Josef Pohli hatte am
....

Wörscht, Grumbern, Bremser und

Traditionelles Wurtsessen bei der Feuerwehr
....

Knapp 40 Teilnehmer

Bei der Bürgerversammlung im Sportheim des FC Schallfeld begrüßte Bürgermeister Thomas Heinrichs am Samstagabend knapp 40 Besucher. Hauptthema war die Verkehrssicherheit für Schulkinder und der Neubau der Kläranlagen in Lülsfeld und Schallfeld.
....

Über 50 Teilnehmer

Sascha Bauer wollte wissen, ob bei der Kostenbemessung für die Kläranlage auch die Personenzahl beitragsrelevant sei. Dies wurde von Bürgermeister Heinrichs verneint, denn die Flächen seien der Beitragsmaßstab. Zukünftig werde jedoch unterschieden
....

Sind Wir wirklich sicher?

  Am Sonntag, den 02.10.2022 von 10 Uhr bis 12 Uhr können Sie die Wanderaustellung Projekt VILSS im Rathaus Lülsfeld besichtigen. Was würden sie machen, wenn Sie plötzlich über mehrer Tage keinen Strom mehr haben? Ihre Gemeinde Lülsfeld &n
....

Engagierte Mitarbeiter gesucht

Die Vorstandschaft des Elisabethenvereins Lülsfeld v. l. Kassiererin Ramona Haubenreich, die Kindergartenleiterin Barbara Scheiber, die stellvertretende Vorsitzende Lisa Wiener und der Vorsitzende Andreas Kempf. Der Vorsitzende Andreas Kempf teilte mi
....

Bürgerversammlung 2022

Einladung zur Bürgerversammlung Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinde lädt Sie alle recht herzlich zu unserer diesjährigen Bürgerversammlung ein. Termine: Am Freitag, 30. September 2022, um 19:00 Uhr, Sportheim Lülsfeld Am Samstag, 01.
....

Empfang für Ehrenamtliche

Landrat dankt engagierten Bürgerinnen und Bürgern Festlicher Empfang des Landkreises für 38 Ehrenamtliche, die sich für ihre Gemeinde und die Menschen dort engagieren. Landkreis Schweinfurt. Manche stehen in der ersten Reihe, andere helfen eher im V
....

Vandalismus in Lülsfeld

Verbogene Straßenschilder an der Kreuzung, herausgerissene Dachrinne und Fallrohr am Lilienfeld und ein angehobener Kanaldeckel im Seeweg. Unbekannte haben vom Samstag auf Sonntag, Schäden an öffentlichen Gemeindeeinrichtungen verursacht. Die Tatzeit
....

Vorstellung Plan für die Sanierung der Kirchstraße im Gemeinderat

Am 13.09.2022 wurde der Plan mit den Änderungen aus der letzten Bürgerbeteiligung im Gemeinderat vorgestellt. Es wurden die Wünsche der Anlieger aus der Bürgerbeteiligung eingarbeitet und dem Gemeinderat vorgestellt.   Zielsetzung für die S
....

Noch nicht ganz fertig


....

Wasserverlust und Vorankündigung!!

Erhöhter Wasserverlust am Wassernetz! Es wurde festgestellt, dass wir einen gleichmäßigen erhöhten Wasserverbrauch im Ortsnetz haben. Nach der letzten Mitteilung auf unserer Homepage im Dezember 2021 wurden die Wasserverluste weniger, vermutlich gab
....

Beedabei Peace am Weltfriedenstag

Beedabei ist ein Kunstprojekt, dass den Bienen mit bienenfreundlichbepflanzten, wiedererkennbaren Balkonkästen in den Städten Europas helfenwill, verknüpft aber gerne auch andere zeitgemäße Themen damit. So findetdieses Jahr am Weltfriedenstag, am 21
....

Handwerker- und Schrauber-Stammtisch Lülsfeld

Brückenbau am Lilienfeld Brücken-Unterkonstruktion bauen, Laufbretter aufschrauben und Geländer anbringen Wann: Samstag, den 24. September 2022Treffpunkt: Am Lilienfeld in LülsfeldUhrzeit: 09:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr Wir laden alle handwerklich
....

Wurstessen der Feuerwehr Lülsfeld


....

18 Teilnehmer aus der Gemeinde

An der zweiten Dettelbachwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft St. Franziskus am Steigerwald beteiligten sich trotz schlechter Wetterankündigung und einiger Regenschauer 62 Pilger, was der Stimmung keinen Abbruch bot. Das Gruppenfoto entstand beim Treffpun
....

Vom Esel lernen

Die Pfarrgemeinde St. Ägidius lud zu einer Eselwanderung ein. Dabei sollte besonders der meditative Charakter die Eselwanderung prägen. Die drei Esel gehören der Familie Arnold und Birgit Bedenk. Mai ging an mehreren Stationen auf zahlreiche Sprüche
....

Die Erstklässler der Gemeinde

von links: Kilian Zech, Lukas Landauer, Anton Seuffert, kniend Julius Lösch, Felix Gräf, Ilyas Akbulut und Finn Bedenk. Foto: Lena Bedenk
....

Ferienspaßaktion des Feuerwehrvereins Lülsfeld im Kletterwald Geiselwind

Auf über 110 Kletterelementen in 8 spannenden und herausfordernden Parcours  lud der Feuerwehrverein Lülsfeld 30 Kinder und Jugendliche der Gemeinde zum Klettern  im Kletterwald Geiselwind ein. Mit freundlicher Unterstützung der Freiwilligen
....

Gemeinderat sitzt im Dunkeln

Mehr Gäste als sonst konnte Lülsfelds erster Bürgermeister Thomas Heinrichs in der jüngsten Gemeinderatssitzung begrüßen. Grund für das große Interesse war der Agendapunkt „Planungsstand Kirchstraße“. Zu diesem Thema gab es vor einem halben J
....

Ferienspaß - Erste Hilfe Kurs

Fotos: Susanne Landauer, Conny Bauer
....

Die Brücke entsteht

Fleissige und kräftige Hände des Handwerker- und Schrauber-Stammtischs haben dafür gesorft, dass der Brückenschlag über das Lilien-Biotop weiter voranschreitet.
....

Handwerker- und Schrauber-Stammtisch Lülsfeld

Aktionstag der Handwerker- und Schrauber-Stammtisch Lülsfeld Samstag, 10. September Brücken-Unterkonstruktion bauenund Laufbretter aufschrauben,Stämme entrinden und schleifenTreffpunkt: Lilienfeld in LülsfeldUhrzeit: 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr Zu j
....

Einladung Fitterturnschuh

Dieter, seit 17 Jahren im Ruhestand und immer noch ein Fitterturnschuh. Was ist sein Geheimnis? Das Geheimnis wird gelüftet, in einer Vorstellung und Präsentation! Heute, 7. September 2022 um 19:30 Uhr im Sportheim in Lülsfeld. Was zu gewinnen g
....

Gottes Segen auf allen Wegen

Nach dem Patroziniumsgottesdienst am Sonntag, 4. September, segnete Pfarreileiter Stefan Mai auf dem Parkplatz vor dem Schallfelder Sportheim Fahrzeuge aller Art. Vom Kinderrad, Mopped, E-Bike, Auto bis zum Schlepper. Fotos: Jutta Wehr
....

Das Ziel ist Dettelbach

Information zur Dettelbachwallfahrt 2022 „Was ist dir heilig?“ lautet das Thema der zweiten gemeinsamen Fußwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft „St. Franziskus am Steigerwald“ nach Dettelbach. Am Sonntag, 18. September 2022 ist es soweit. Die G
....

29 Minis

Ministranten/innen standen beim Patroziniumsgottesdienst in Schallfeld im Mittelpunkt. Im Bild, von links: Annika Reppert, Gemeindeteamvorsitzende Katja Mangold, Leo Lenhard, Rima Wehr, Hanna Bedenk, Annika Kümmert, Pfarrer Stefan Mai, Emma Sahlmüller
....

Das Römerleben muss mann ausprobiert haben.

Fotos Susanne Landauer
....

Los gehts mit der Brücke am Teichbiotop

  Bei Starkregen treffen wir uns am Bauhof, in Lülsfeld   Durch regelmäßige Treffen zum Stammtisch wurden Projektideen besprochen und diskutiert. Demzufolge wurde ein Projekt beim letzten Projektaufruf der ILE WeinPanorama Steigerwald ei
....

Verzicht auf künstliche Bewässerung

Trockenheit: Abschied vom grünen Rasen – Verzicht auf künstliche Bewässerung Gärten in der Region müssen sich auf trockene Sommer umstellen Landkreis Schweinfurt. Niederschläge bleiben aus, so mancher Brunnen versiegt und der Grundwasserspiegel
....

Bürgerobst

Aktion Bürgerobst: Wer ernten möchte, der greife gerne zu Das reife Obst auf gekennzeichneten Streuobstflächen der Gemeinde am Rathaus und in Schallfeld am Feuerwehrhaus. Der Landkreise Schweinfurt hat in diesem Jahr ebenfalls darauf reagiert, es da
....

Verzögerungen bei der Müllabfuhr möglich

Krankheitsbedingte Ausfälle bei Abfuhrfirma sorgen für personellen EngpassLandkreis Schweinfurt. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Schweinfurt informiert über folgende Situation:Die Abfuhrfirma PreZero Service Mitte-West GmbH & Co. KG, die mit d
....