Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg
Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg

17 Meter hoch


....

endlich wieder - muss es regnen?


....

Abgabe der Grundsteuererklärung in Bayern ab 1. Juli 2022 möglich

  Abgabe der Grundsteuererklärung in Bayern erst ab 1. Juli 2022 möglich!   Am 1. Januar 2022 ist das Bayerische Grundsteuergesetz in Kraft getreten. Aufgrund der neuen Rechtslage müssen die Finanzämter auf den Stichtag 1. Januar 2022 di
....

Schnellere Internetanschlüsse für mehr als 300 Haushalte

Schnelleres Internet wünschen sich viele Lülsfelder und Schallfelder. Die Gemeinde hatte dazu bereits im Jahr 2020 das Ingenieurbüro Dr. Först Consult aus Würzburg mit einer Analyse beauftragt. Über die Ergebnisse berichtete Dr. Joachim Först nun d
....

Die Vorbereitungen laufen

Nach zweijähriger Pause freuen sich die Organisatoren beim Lülsfelder Feuerwehrverein schon sehr darauf am ersten Mai ihr weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekanntes Oldtimer Traktor Treffen veranstalten zu können. Am Sportplatzgelände geht es um
....

Die Ukrainischen Kinder waren glücklich

Am Donnerstag, 21.4.22, um 12.30 Uhr auf Bayern 1 ein Interview über den Nachmittag. Spender und Helfer beim Ukrainenachmittag Metzgerei Bausewein (Organisation, Bratwürste) Fritz Reuther und Irmi (Stellt seine Weide zur Verfügung, Kaffee und
....

150 Jahre selbstständig

Am Ostermontag feierte die Pfarrgemeinde St. Ägidius Schallfeld ihre 150-jährige Selbstständigkeit. Die Vorsitzende des Pfarr-Gemeindeteams Katja Mangold verlass am Ambo die Urkunde vom 18. 4. 1872, dass Schallfeld mit den Brünnauer Katholiken eine
....

Osterkonzert in Lülsfeld

Unser traditionelles Osterkonzert am Ostersonntag, um 14:30 Uhr am Osterbrunnen in Lülsfeld. Besonders die Kinder beider Ortsteile sind herzlich eingeladen, eine kleine Osterüberraschung wird verteilt.
....

Nach dem Frühlingsvollmond ist Ostern

Osternacht in der St. Äguidius Kirche
....

Großzügige Belohnung

Nachdem in den letzten zwei Jahren das gemeinsame Ratschen coronabedingt nicht möglich war, freuten sich die 15 Ministrantinnen und acht Ministranten aus Schallfeld den Brauch wieder aufleben zu lassen. 
....

Endlich wieder gemeinsam Rappeln

Sichtlich Spaß hatte die Lülsfelder Dorfjugend beim gemeinsamen Rappeln
....

Wartungsarbeiten

In der Zeit vom 15.4-17.4 finden Wartungsarbeiten am Serversystem statt. Es kann in dieser Zeit kurzfristig zu Beeinträchtigungen kommen.
....

Hinweisschilder

Die prächtigen Hinweisschilder zum Tag der offenen Gartentür fertigte Adolf Friedrich aus Lülsfeld an. 
....

Bis zu 4000 Besucher sind möglich

Besprechung zum Tag der offenen Gartentür im Lülsfelder Sportheim mit 25 geladenen Teilnehmern. Offene Gartentür am Sonntag, 26. Juni 2022
....

Wasserzählertausch

Turnusmäßiger Wasserzählertausch Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ab sofort die Wasserzähler ausgetauscht werden, deren Eichdatum im Jahr 2021/ 2022 abläuft. Ob Sie als Eigentümer eines Wohnhauses vom Austausch betroffen sind, können Sie Ã
....

Bürgerbeteiligung zur Sanierung der Kirchstraße

Am 07.04.2022 wurden mit den Anliegern der Kirchstraße im Sportheim Lülsfeld durch Bürgermeister Heinrichs und Herrn Bär von der Planungsschmiede Braun die Planungen für den Ausbau der Kirchstraße fortgeführt. Durch einen Vortrag fasste der Bürge
....

Das neue Führungsteam

Zukünftig werden vier neue Vereinsmitglieder die Geschicke des FC Schallfeld leiten: Die neuen Vereinsvorsitzenden des FC Schallfeld sind (von links) Fabian Mack, Benedikt Riedel, Felix Bedenk, Bernhard  Krämer und Franz Kraus. Es fehlt Andreas B
....

Tausende von Zwiebeln

8000 bunte Zwiebelblumen, darunter viele Lilien, sollen die Natur in Schallfeld und Lülsfeld bereichern. Pünktlich zum ersten April waren die Wetterbedingungen mit Schneeregen und Null Grad Celsius nicht Ideal aber daran störten sich die Arbeiter ni
....

FlurNatur – Lilienfeld

Liebe Bürgerinnen und Bürger, in den nächsten Tagen starten wir mit dem Projekt zu FlurNatur, im direkten Umfeld am Liliengarten in Lülsfeld. Wie bereits in der Bürgerversammlung 2021 und im Amtsblatt Januar 2022 berichtet, wurde uns eine Zuwendung
....

Ehrungen für 40-, 47- und 50 Jahre Feuerwehrdienst bei der FFW Schallfeld

Feuerwehrverein: Die neue Führungsmannschaft ist die alte. In den nächsten drei Jahren bleibt Rainer Hawelka weiterhin Vorsitzender des Schallfelder Feuerwehrvereins und sein Stellvertreter Arnold Bedenk. Die Kassenführung wird, wie in den letzten sech
....

Bebauungsplan der ÃœZ Mainfranken durchgewunken.- Gemeinderatssitzung vom 22.03.2022

Vor dem Beginn der eigentlichen Gemeinderatssitzung traf sich das Gremium im Gebiet zwischen Lilienfeld und Kläranlage im Lülsfelder Seeweg. Bürgermeister Thomas Heinrichs erklärte den Räten die Möglichkeiten einer Regenrückhaltung im Bereich des d
....

Bohrungen für den Dorfplatz

Untergrunduntersuchungen am Buswendeplatz für den Statiker.
....

Teil 12 - Ukraine Flüchtlinge

Teil 12 - Stand 07.04.2022 1.549 ukrainische Flüchtlinge, sind bereits im Landkreis Schweinfurt angekommen.   Teil 11 - Stand 26.03.2022 Knapp 60 Menschen, die vor dem Krieg geflohen sind, leben derzeit in der Dreifachturnhalle. Die Hilfsbereits
....

Einige neue Gesichter - Neuwahlen beim SV Germania Lülsfeld

Erster Vorstand Oliver Hermann begrüßte die 30 Mitgliederinnen und Mitglieder, die seinem Aufruf zur Mitgliederversammlung gefolgt waren. Die letzte Versammlung fand vor zwei Jahren unmittelbar vor dem ersten Lockdown statt. Nach eigenen Worten erfuhr e
....

Unsere Kandidaten


....

Fehlalarm

Am 9. 3. 2022 gab es um 14.45 Uhr in Schallfeld einen Feuerwehrfehlalarm.
....

Besuch der Eisbahn in Haßfurt

Besuch der Eisbahn in Haßfurt mit den Minis, organisiert von der Pfarreiengemeinschaft
....

Freundschaftsspiel

SG Frankenwinheim-Schallfeld-Lülsfeld gegen SG Rügshofen-Dingolshausen: 2:1
....

Glockenläuten gegen den Krieg

Am Donnerstagabend, 3. März 2022, läuteten auch die Schallfelder Kirchenglocken als Zeichen der Solidarität zur kriegsgebeutelten Ukraine, wo viele um ihr Leben fürchten müssen. Das Geläute sollte ein öffentliches Zeichen setzen gegen Gewalt, Has
....

Faschingsumzug

Am Faschingssonntag zogen bunt verkleidete Kinder durch Schallfelds Straßen und hatten viel Spaß. Fotos: Lisa Rahner
....

Landratsamt Schweinfurt bereitet Aufnahme ukrainischer Geflüchteter vor

Landratsamt Schweinfurt bereitet Aufnahme ukrainischer Geflüchteter vor Landkreisbürgerinnen und –bürger haben bereits ihren Unterstützungswillen signalisiert. Landrat Florian Töpper erklärt: „Ich bin sicher und erfahre schon in diesen Tagen, d
....

Veräußerung eines Wohnhauses in Schallfeld

Die Gemeinde Lülsfeld veräußert das ehemalige Lehrerwohnhaus auf dem Grundstück Fl.-Nr. 47/3 in der Gemarkung Schallfeld zu ca. 1.141 m², die genaue Grundstücksgröße wird im Rahmen der Dorfplatzgestaltung noch festgelegt. Die Zufahrt erfolgt au
....

Lülsfeld plant für die Zukunft - Gemeinderatssitzung vom 22.02.2022

Überarbeitung des Flächennutzungsplans nach dreißig Jahren. Ein Flächennutzungsplan legt die städtebaulichen Planungs- und Entwicklungsziele einer Gemeinde fest. Ziel ist es eine vorausschauende und verlässliche Planung für dreißig bis vierzig Ja
....

Polizei ermittelt

Siehe: https://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/feuerwehr-grosseinsatz-traktor-wie-von-geisterhand-gestartet-art-10735317
....

Alarm ohne Einsatz

Der in einer Maschinenhalle entstandene Rauch zog durch Belüftung des Eigentümers ab.  
....

Bilder der 1100 Jahrfeier

  Die folgenden Bilder der Vorbereitungen und der Veranstaltung der 1100 Jahrfeier wurden uns von der Familie Göpfert zur Verfügung gestellt. Sollten auch Sie noch Bild- oder Videomaterial haben, so können Sie sich gerne an die Gemeinde wenden.
....

Hochwasser im Griff?

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger und die Betroffenen des Hochwassers vom vergangenen Jahr sind zu einer interaktiven Online-Veranstaltung am Montag, 21. Februar, ab 18 Uhr eingeladen.   Als Gastreferent konnte Stimmkreisabgeordnete B
....

Innovative Projekte gesucht!

Regionalbudget in der Region Weinpanorama Steigerwald Jetzt sind Ihre Projektideen gefragt, denn die Region WeinPanorama Steigerwald ruft ab sofort zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets für das Programmjahr
....

Abrechnungs- und Vorauszahlungsbescheide

Für Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Frankenwinheim und Umgebung eG - jetzt Raiffeisenbank Mainschleife - Steigerwald eG: Die Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen versendet aktuell die Abrechnungs- und Vorauszahlungsbescheide über Benutzungsgebüh
....

Unwetterwarnung

Unwetterwarnung: Stürmische Tage stehen dem Landkreis Schweinfurt bevor Deutscher Wetterdienst warnt amtlich vor orkanartigen Böen im Landkreis Schweinfurt Landkreis Schweinfurt. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist für den heutigen Mit
....

Frühjahrs-Häckselaktion

Frühjahrs-Häckselaktion im Landkreis Schweinfurt Holzige Gartenabfälle können bis Ende der ersten März-Woche angeliefert werden. Auch wenn der Winter noch nicht vorbei ist – das Frühjahr ist in Sicht. Und so beginnen die ersten Pflegearbeiten
....

Pflanzaktion im Namen der Gemeinde

Die Teilnehmer der Pflanzaktion von links Ernst Schmitt, Rainer Hawelka, Marco und Linus Gräf, Matthias Kragl, Arnold Bedenk, Norbert Sahlmüller, Philipp Bedenk und Michael Kundmüller mit Arbeitsgeräten an der Ortsausfahrt von Schallfeld nach Lülsf
....

Von Dachbodenfunden und Kellerschätzen

Zu Zeiten als die Dorfpfarrer noch im Pfarrhaus wohnten, archivierten sie auch dort Ihre Dokumente. Verschiedene Gegenstände, oft Geschenke der Gläubigen kamen im Lauf der Zeit dazu. Zuletzt wohnte Pfarrer Raimund Merget dort, bis er 2013 ins Wohnstif
....

Zeitgeschichte

  Unsere Gemeinde Lülsfeld mit Ortsteil Schallfeld https://www.luelsfeld.de/index.php/aktuelles/aktuelle-news/4164-video-ueber-die-gemeinde-luelsfeld-hier-leben-wir-gerne
....

50 Jahre Gebietsreform

Der Landkreis Schweinfurt feiert Jubiläum Am 1. Juli 1972 entstand das, was den Landkreis bis heute auszeichnet: Eine Gemeinschaft aus nunmehr 29 Gemeinden – zum Jubiläumsjahr sind vielfältige Aktionen in Vorbereitung. Zum 1. Juli 1972 trat die Ge
....

Höhere Kosten sowohl für Grundbesitz als auch auf dem Friedhof - Gemeinderatssitzung vom 25.01.2022

Lülsfelds Bürgermeister Thomas Heinrichs hatte Katrin Lichosik und Sandra Hörr als Vertreterinnen der Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen eingeladen. Hintergrund war die anstehende Neufassung der Friedhofsgebührensatzung. Hörr informierte die Räte
....

Efeu entfernt

Am Kriegerdenkmal wurde das lange Efeu entfernt.
....

Wer macht sowas ?

Foto: Udo Wedler
....