Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg
Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg

Heimatabend beim FC

Der 68–jährige Franke aus Hassfurt war schon immer seiner Heimat, deren Menschen und Eigenarten und vor allem der fränkischen Sprache sehr verbunden. Der gelernte Kaufmann war im Aussenhandel beschäftigt, kam dadurch mit vielen Menschen zusammen und s
....

Bürgerversammlung in Schallfeld Teil 2

In der Diskussionsrunde der Schallfelder Bürgerversammlung am Freitagabend, dem 4. 3. 2005, im Sportheim des FC-Schallfeld stellten Ortsbewohner verschiedene Fragen und beschwerten sich auch. Zum Beispiel gab es eine Beschwerte über das oftmals kalte
....

Landwirtschaft in Kanada

Sechzig aufmerksame Zuschauer und –hörer, vor allem aus den umliegenden Ortschaften, folgten dem90-minütigem Bericht des Studenten der Landwirtschaft. In der kanadischen Provinz Ontario, nahe der amerikanischen Grenze, verbrachte der Stadelschwarzacher
....

Bürgerversammlung: Fragen Teil 1

Nach einem einstündigen Überblick in der Bürgerversammlung am Freitagabend, dem 4. 3. 2005, über Aufgaben und Pflichten der Gemeinde Lülsfeld und über die üblichen statistischen Zahlen schloss sich eine Fragestunde an den Bürgermeister an. Ortsobe
....

Statistische Zahlen der Gemeinde

In der Gemeinde Lülsfeld waren zum 1. 1. 2005,852 Personen mit Hauptwohnsitz und 44 Einwohner zusätzlich mit einen Nebenwohnsitz in der Gemeinde gemeldet. Davon in Lülsfeld 475 Bürgerinnen und Bürger und in Schallfeld 377. Im Jahr 2004 waren in Schal
....

Kommandant und Kleiderprobe

FNr.3133+ 3142, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

FFW-Ãœbungsplan Schallfeld

3. und 4. am 21. 05. um 16 Uhr Großübung an der Schallfelder Schule voraussichtlich am 17. 6. oder 23. 6 Vorbereitung zur Leistungsprüfung ab 19. 6. Leistungsprüfung am Samstag, 9. 7. ab 16 Uhr Gruppenübung: 1. und 2. am 11. 09. um 9 Uhr
....

Frühlingsboten

FNr.2901+3155, LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Bürgerversammlung Schallfeld + Lülsfeld

FNr. 2919+2945, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Bürgerversammlung

Die Bürgerversammlungen sollen eine Plattform für ein konstruktives Miteinander in der Gemeinde sein, sagte das Ortsoberhaupt und zum Gedankenaustausch, um Entscheidungen zu hinterfragen und dadurch besser zu verstehen. In einem einstündigen Überblic
....

Korbballminis des SVG Lülsfeld sind Meister

Die Korbball - Minis des SV Germania Lülsfeld errangen in der Hallenrunde der Jugend 10 Kreisklasse 10/6 die Meisterschaft. Mit 39 Punkten und 69 zu neun Körben gingen sie und ihre Trainerin Thea Kaiser mit 13 Siegen, nur einer Niederlage und großem Vo
....

Jahreshauptversammlung Lülsfelder Feuerwehr

Zweiter Vorsitzender Otmar Haubenreich stellte ausführlich die neue Satzung vor und erklärte, die Lülsfelder Wehr sei bisher kein eingetragener Verein, es wären aber keine Neuwahlen notwendig, weil eine Vorstandschaft bestehe, die bis 2007 gewählt se
....

Straße gesperrt

FNr. 2294+2288, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Gemeinderatssitzung

Ein nachfragewürdiger Punkt war der Abgleich über das Bestandsverzeichnis des Vermögens der Gemeinde. Gruse teilte mit, das Verzeichnis wurde inzwischen auf den neuesten Stand gebracht. Auch die Form und Ausführung einiger Mietverträge wurde bemänge
....

Haushaltsplan

Bei den Einnahmen im Verwaltungshaushalt liegt die Einkommensteuer Im Vermögenshaushalt sind bei den Einnahmen die Beiträge für Abwasser mit 255.000 Euro an der Spitze, gefolgt vom Grundverkauf mit 93.000 Euro und von der Zuführung aus dem Verwaltung
....

Kehraus

FNr.1793+1852, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Lülsfelder Faschingsumzug 1

(T)Raumschiff Surprise + Augsburger PuppenkisteInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Lülsfelder Faschingsumzug 2

Frauenknast + Lucky LukeInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Lülsfelder Faschingsumzug 3

Lottozahlen + SchwarzwaldklinikInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Lülsfelder Faschingsumzug 4

Kaiser Claudius + Adams FamilyInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Lülsfelder Faschingsumzug 5

Lülsfelder Blaskapelle + Die CamperInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Lülsfelder Faschingsumzug 6

Gummibärenbande + PopeyeInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Lülsfelder Faschingsumzug 7

Richterin Barbara Salesch + Biene MajaInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Lülsfelder Faschingsumzug 8

Wicky + Die SchlümpfeInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Lülsfelder Faschingsumzug 9

Bonanza + Warsteiner Fußball-StammtischInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Faschingsumzug 8

FNr. 1653+1763, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Faschingsumzug 4

FNr. 1720+1721, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Faschingsumzug 5

FNr. 1724+1731, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Faschingsumzug 6

FNr. 1742+1751, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Faschingsumzug 7

FNr. 1752+1756, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Faschingsumzug 1

FNr. 1660+1667,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Faschingsumzug 2

FNr. 1671+1695,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Faschingsumzug 3

FNr.: 1698+1714,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Feuerwehrhaus-Faschingsfete

„Nächstes Jahr wieder“ war die Forderung der 13- bis 54 Jahre jungen Gäste beim ersten Faschingsfest im Schallfelder Feuerwehrhaus. Durch die abwechslungsreiche und rhythmische Musik der Diskjockeyprofis Bernhard Krämer, Wilfried Krätzig und Wolfgan
....

Meterbier und Gewinner

Foto von Links: Prämiert wurde beim ersten Schallfelder Feuerwehrhausfasching mit dem zweiten Platz der als schriller Vogel verkleidete Christian Albert aus Aspershofen. Der Siegespreis ging an den als deutsche Weinkönigin maskierten Roland Barth aus Ge
....

Faschings-Fighter-Fete

Bei sternklarer Nacht und frostigen Temperaturen von minus 5 Grad waren Cocktail- und Zeltbar immer belegt, um mit „heißen“ Getränken gegen den Frost anzukämpfen. Um das offene Feuer standen dicht gedrängt dünn bekleidete jugendliche Mädchen und B
....

Kappenabend 7

Foto zwei: Seit vielen Jahren steht Horst Lang in der Bütt und hat immer ein aktuelles Thema dabei, heuer zum Beispiel die Freizeitgestaltung der Frührentner und Vorruheständler. FNR. 1108+1096, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Kappenabend 1

Unter der Moderation von Armin Krämer und Bernhard Krämer wurden dem Publikum 19 Programmpunkte präsentiert. Die Veranstaltung war wie immer so umfangreich, dass Zuhörer und –schauer einen langen Abend zu bewältigen hatten. Die seit 11 Jahre fleiÃ
....

Kappenabend 2

Die Tänzerinnen Rebekka Riedel, Steffi Achterberg, Rita Fackelmann und Anna-Lena Vollmuth. FNr. 1168+1184,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Kappenabend 3

Auch in diesem Jahr trug der Chor der sieben Weidachlerchen Otto Dorsch, Willy Hofmann, Wilfried Krätzig, Walter Lösch, Hans Pfister und Herbert Sassmann, Musikalische Begleitung Karl Hofmann mit seinem Schifferklavier, volkstümliche Musik vor, diesmal
....

Kappenabend 4

FNr. 1245+1259,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Kappenabend 5

Mit musikalisch untermalten Dorfereignissen präsentierten sich sechs Mitglieder der Schallfelder Blaskapelle und boten ausnahmsweise einmal Einblick in einen ihrer Übungsabende. Teilnehmer: Gerd Hofmann, Bernhard Krämer, Ralf und Paul Krätzig, Barbara
....

Kappenabend 6

-Technik, Licht und Musikmischpult: Gerd Hofmann und Wolfgang Knorr. -Bühnenauf- und -abbau: Wolfgang Hanf, Jürgen Meinlschmidt, Otto Schubert Michael Kundmüller und Martin Fackelmann. -Ausschank: German Seufert, Andre Scheblein, Sonja und Franz Kr
....

Bunte Abende Lülsfeld - Teil 10

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Bunte Abende Lülsfeld - Teil 9

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Bunte Abende Lülsfeld - Teil 8

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Bunte Abende Lülsfeld - Teil 7

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Bunte Abende Lülsfeld - Teil 6

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Bunte Abende Lülsfeld - Teil 5

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Bunte Abende Lülsfeld - Teil 4

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....