Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg
Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg

Ferienspaßinfo 2024 – Veranstaltungen & Termine im Überblick

Liebe Kinder und Jugendliche, Nun ist es bald wieder soweit. Sechs Wochen lang keine Schule, keine Hausaufgaben und bei den meisten von Euch steht eine Urlaubsreise oder erholsame Tage mit Euren Eltern auf dem Plan. Damit Eure Sommerferien erlebnisrei
....

Mehr Zuhörende als sonst - Gemeinderatssitzung vom 18.06.2024

Einen Überblick über die aktuell in der Gemeinde anstehenden Baumaßnahmen gab Lülsfelds Bürgermeister Thomas Heinrichs. Dies war sicher ein Grund, weshalb sich mehr Besucher als sonst im Mehrzweckraum des Rathauses einfanden. Für den Dorfplatz in Sc
....

Fußball beim FCS - PUBLIC VIEWING

Am Mittwoch, 19. Juni, ab 17 Uhr geöffnet.
....

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung, am Dienstag, 18. Juni 2024

Beginn: 19:00 Uhr im Rathaus (Mehrzweckraum DG) in Lülsfeld Tagesordnung: öffentliche Sitzung Vorstellung, Ferienspaß 2024 Antrag der Siebener-Ortsgruppen auf Erhöhung der Aufwandsentschädigungen Genehmigung für das Abrennen von Feuerwe
....

Ehrenamtliche im Einsatz

Fotos: Christian Pfaff und LR
....

Mit der Rose 'Friedenslicht' ein Zeichen setzen

Auf der ganzen Welt nehmen Krisenherde, Konflikte und Kriege ständig zu. Viele Menschen blicken mit Sorgen in die Zukunft, denn Frieden ist nicht selbstverständlich. Auch die Gemeinde Lülsfeld möchte den Verantwortlichen auf der ganzen Erde zeigen, w
....

Pflegeeinsatz am Lilienfeld

Termin: Samstag, 08.06.24 ab 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, am Lülsfelder Lilienfeld. Jeder ist hierbei willkommen! Es werden verschiedene Aufgaben zu erledigen sein, sei es die Pflege der Pflanzflächen und Wege, die sauber gehalten werden sollen, das Auffü
....

Fronleichnam

Fronleichnam in Schallfeld Fotos: Carolin Brendler
....

Kirche verwalten. Zukunft gestalten - Kirchenverwaltungswahlen am 24.11.2024

Am Sonntag 24.11.2024 finden in ganz Bayern die Kirchenverwaltungswahlen statt. Das Motto: Die Wahl steht unter dem Motto „Kirche verwalten. Zukunft gestalten“. Fragen? Unter https://kirchenverwaltungswahl.de/ finden Sie zahlreiche Informationen d
....

Jetzt drei Vorstände

Jetzt drei Vorstände beim FC Schallfeld. In den kommenden zwei Jahren werden Robin May für die Verwaltung, Felix Bedenk für die Veranstaltungen und Fabian Mack für die Instandhaltung des Gebäudes und der Außenanlagen beim FC Schallfeld verantwortlic
....

Erneut gute Übungsbeteiligung bei der Schallfelder Wehr

Bei der letzten Übung der Freiwilligen Feuerwehr Schallfeld stand Kartenkunde auf dem Programm. Geübt wurde mit topografischen Karten im Maßstab 1:50000. Aufgabe war es anhand vom UTMREF Koordinatensystem (UTM REFerence System) Punkte auf der Karte
....

16. Verhandlungstag

Am 16. Verhandlungstag gegen den angeklagten Kai K. von „Go&Change“ entschuldigte sich der Angeklagte bei seinem mutmaßlichen Opfer, einer jungen Frau, die er mehrmals geschlagen bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt und vergewaltigt haben soll. Kai
....

Polarlichter über Schallfeld

Fotos: Marco Hanf
....

be-geist-ert

Gut besuchter Pfarreiengemeinschaftsgottesdienst im Garten des Pfarrer-Hersam-Hauses
....

Streuobst für alle – wir lassen die Region erblühen

Ab sofort können Bäume bis zum 06. Juni bestellt werden. Weitere Informationen finden Sie auf https://weinpanorama-steigerwald.de/ile-region/streuobst-fuer-alle/ Wer ein Grundstück, einen Garten, einen Wald oder eine Wiese, wo er gern mindestens ein
....

Auf dem Weg nach Lülsfeld

Bittprozession der Schallfelder
....

Alle Stunden gut besucht

Ewige Anbetung der Pfarreiengemeinschaft in der Gerolzhöfer Kirche.
....

Der Halo Effekt

Foto: Herbert Sassmann Ein Halo Lichteffekte in unserer Atmosphäre, werden als Halons bezeichnet, die als bunte Bögen oder Ringe um die Sonne angeordnet und vorwiegend in einer Höhe zwischen fünf und 13 Kilometern zu sehen sind. Die Eiskristalle we
....

Fast 20 Meter hoch

Fotos: Carolin Brendler
....

Wieder mehr Teilnehmer beim Lülsfelder Oldtimer Traktorentreffen

Auf Initiative des Lülsfelder "Oldtimer-Schlepper-Kartells" und organisiert vom Feuerwehrverein fand am ersten Mai zum zwölften Mal das weit über die Region hinaus bekannte Oldtimer-Traktortreffen in Lülsfeld statt. Und wieder konnte die Teilnehmer
....

Oldtimertreffen am Sportgelände, in Lülsfeld

Wo: In Lülsfeld am Sportgelände, Hauptstraße 17 Wann: Mittwoch, den 1. Mai Veranstaltung für alle Oldtimerfreunde, mit Besichtigung der Schlepperparade Beginn: 10:30 Uhr mit dem Weißwurstfrühstück ab 11:30 Uhr Mittagessen, Kaffee und Kuchen ca
....

Ältester Teilnehmer 76 und jüngster acht Jahre

Im Mittelpunkt der Markusprozession der Pfarreiengemeinschaft St. Franziskus am Steigerwald standen die Bauernheiligen Georg, Isidor, Notburga, Leonhard, Ägidius und Wendelin. Zu jedem Heiligen verfasste Pfarreileiter Stefan Mai eine ausführliche Lebe
....

Die Lülsfelder Theatergruppe spendete 800 Euro an das Palliativteam Mainfranken in Schweinfurt

Lülsfeld (Reinhold Anger)Im Bild überreicht Theaterleiter Wolfgang Anger (links im Bild) den Scheck an die Pflegedienstleiterin Marion Baulig-Busch und an den Diplom-Sozialpädagogen Richard Rüb. Das ist der erste Teil der Spende von den Einnahmen aus
....

Die zwingend nötige Kanalsanierung der Lülsfelder Kirchstraße kommt auf 460.000 Euro - Gemeinderatssitzung vom 24.04.2024

Auf Anfrage des Landkreises Schweinfurt beschäftigte sich der Lülsfelder Gemeinderat mit der Erstellung einer Zwischenlagerfläche für Grasschnitt und Fräsgut aus Straßengräben. Der Bereich befindet sich zwischen der Straße von Schallfeld nach Gero
....

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 24. April 2024 um 19:00 Uhr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 24. April 2024 Beginn: 19:00 Uhr im Rathaus (Mehrzweckraum DG) in Lülsfeld Tagesordnung: öffentliche Sitzung Bereitstellungs- und Zwischenlagerflächen nördl. Schallfeld auf der Fl.
....

Zusammengewürfelt - Kommunion in Lülsfeld

Unter dem Motto "Zusammengewürfelt" feierten die Lülsfelder Kommunionkinder zusammen mit der Gemeinde ihre erste heilige Kommunion. Pfarrer Titus Ojonyi wurde in der Ausgestaltung von Pastoralassistentin Franziska Reichert unterstützt. Musikerinnen
....

Jahresversammlung des Elisabethenvereins

In der Jahresversammlung des Lülsfelder Elisabethenvereins informierte der Vorsitzende Wolfgang Anger über zahlreiche Aktivitäten. Unter den 21 Teilnehmern befand sich auch Vorstandsmitglied Pfarrer Stefan Mai. Anger berichtete von immer wieder au
....

Jugendfeuerwehr sammelt Altpapier

Andernorts muss man sein Altpapier zum Container bringen. In Lülsfeld wird es abgeholt. Die Autos steuerten Tobias Zech (links) und Sascha Bauer
....

Schallfelder Feuerwehr hat 58 Aktive

Feuerwehrkommandant Marco Gräf berichtete in der Mitgliederversammlung, dass im abgelaufenen Jahr alle Übungen laut Plan mit einer Beteiligung zwischen 10 und 22 Kameradinnen und Kameraden abgehalten wurden. Die Jugendwartin Birgit Mayer-Bedenk berich
....

Altpapiersammlung Lülsfeld


....

Osterkonzert der Musikkapelle Lülsfeld

Bilder und Text Reinhold Anger Sieben Stücke hatte die Lülsfelder Musikkapelle unter der Leitung von Bernhard Scheder für das Konzert am Osterbrunnen ausgewählt. Gekonnt moderierte Steffen Braum das Programm der Kapelle, die mit einigen Gastmusikern
....

8 Vorführungen des Theaterstücks "Onkel Hubbi wirds schon richten"

Text und Bilder: Reinhold Anger Riesige Erfolge feierte die Lülsfelder Theatergruppe unter der Regie von Margit Finster bei den acht ausverkauften Vorführungen des Theaterstücks "Onkel Hubbi wirds schon richten" im Sportheim des SV Germania Lü
....

Lumen Christi

Auferstehungsfeier in der Schallfelder St. Ägidius-Kirche mit Ruhestandspfarrer Matthias Konrad.
....

Belohnung für 27 Minis

Die 27 Ministrantinnen und Ministranten der St. Ägidius Pfarrei Schallfeld wurden von der Ortsbevölkerung großzügig belohnt.
....

Wir wünschen Ihnen ein erholsames und gesundes Osterwochenende.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen unserer Gemeinde möchten wir allen herzliche Grüße übermitteln und wünschen Ihnen ein erholsames und gesundes Osterwochenende. Das Osterfest steht für Hoffnung auf Neubeginn und Erneuerung. Möge dies
....

Die Lülsfelder Rappel-Kinder


....