Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg
Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg

Bunte Abende Lülsfeld - Teil 5

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Bunte Abende Lülsfeld - Teil 4

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Bunte Abende Lülsfeld - Teil 3

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Bunte Abende Lülsfeld - Teil 2

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Gemeinsame "Bunte Abende" Frauenbund und SV Germania

Ein voller Erfolg waren die zwei "Bunten Abende" des Frauenbundes und des SV Germania Lülsfeld, bei denen 60 Akteure auf der Bühne waren.Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

SRK-Jahreshauptversammlung

FNr. 0365+0420,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Wetterstation

Die Messstation befindet sich auf einer Meereshöhe von 250 Metern, 49.52 Breitengrad und 10.20 Längengrad. Die Anlage besteht aus einer Niederschlagsmessung mit Selbstentleerung, Lufttemperaturmessung in zwei Metern Höhe über dem Boden sowie Bodentemp
....

Sancho-Banjo-Fete

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Satzungsänderung

Auf den nachfolgenden Fotos sind die Mitglieder der Vorstandschaft, die Feuerwehrkommandanten und der Bürgermeister zu sehen, die sich mit der Satzungsänderung des zukünftigen Feuerwehrvereins e. V. in Lülsfeld beschäftigen. FNr. 0228+0229; LR Inhal
....

Dreikönigs-Sammler

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Verwüstungen in Sri Lanka

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Erneut großzügig gespendet

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Super Spende

Beim traditionellen Jahresabschlussblasen am 31. 12. 2004 in Schallfeld nahmen 13 Musiker teil. Bei nass-kaltem Wetter, gelegentlich leichtem Nieselregen und Temperaturen um 5 Grad hallte und schallte unter anderem flotte Marsch-, Walzer- und Polkamusik d
....

Inhalt und Schauspieler

Das Stück dreht sich um den frisch geschiedenen Johannes Pfeiffer, den der Verlust seiner Frau sichtlich zu schaffen macht. Seine beiden Kinder Jens und Silke wollen sich wieder im Haus einnisten. Sie haben natürlich ihre Beziehungen Susi Holzapfel und
....

"Liebe schlägt auf den Magen...“

Das Stück handelt von dem vor kurzem geschiedenen Johannes Pfeiffer (Otmar Haubenreich). Auf dem ersten Foto werden die letzten Vorbereitungen für den Spielbeginn getroffen. Im Untergrund die Souffleuse Gabriela Triphan und Norbert Wiener – Bühnenba
....

"Liebe schlägt ..." Teil 2

FNr.3094+3096;LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

"Liebe schlägt..." Teil 3

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Silberne Raute

120 Vereinsmitglieder und Interessierte nahmen teil. Der Verein erhielt zum zweiten mal die erst 1998 ins Leben gerufen silberne Raute. Um diese Auszeichnung zu erhalten, muss der Verein beweisen, dass er in den Bereichen Breitensport, Ehrenamt, Jugend u
....

Bedingungen der “Silbernen Raute“

Die Vereinsvorstände Karl Hofmann, Gerhard Dorsch-Werb und Wolfgang Hanf nahmen die exklusive Auszeichnung der silbernen Raute mit Freude stellvertretend für alle Mitglieder des FC-Schallfeld entgegen. Die Laudatio und Ehrung tätigte Ludwig Bauer, DFB
....

Gemeinderatssitzung

Auf die rege Bautätigkeit in beiden Ortsteilen mit dem Hauptumbauprojekt der Überlandzentrale in Lülsfeld, auf die Ablösung des Wohnrechts und den Verkauf des Pfarrhauses in Schallfeld ging er ebenso ein wie auf die Baumfällaktion an der B 286 in Sch
....

Gemeinderat

Die Gemeinde schließt nach einer sechs zu drei Abstimmung einen Beitrittsvertrag zur Annahme herrenloser Tiere in Höhe von 0,31 Euro pro Einwohner und Jahr ab dem 1. Januar 2005 mit dem Tierschutzverein Schweinfurt ab. Eine Diskussion hatte sich entfach
....

In der Weihnachtsbäckerei...

Auf dem zweiten Foto warten die Kinder nicht auf den Weihnachtsmann, sondern auf die 450 Gewinne der Tombola. FNr. 2854+2896, LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Adventskonzert

Foto Nr. 2664+2707; LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Seniorenweihnachtsfeier

Foto Nr. 2612+2615Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Ökumenische Adventsandacht

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Feuerlöscher

Jährlich werden 250 000 Brände erfolgreich mit Feuerlöschern bekämpft. Feuerlöscher sind die ersten Brandbekämfungsmittel. Ein Großteil der drei Milliarden Euro, die den Flammen zum Opfer fielen, hätten mit einem Feuerlöscher gerettet werden kön
....

Schlachtschüsselfest I

FNR.1235+1284 LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Schlachtschüsselfest II

FNr. 1290+1317, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Zuckerrübenball I

Vereinsvorstandsmitglied Gerhard Dorsch-Werb begrüßte die Gäste im Namen des FC-Schallfeld und kündigte wieder einen geselligen und unterhaltsamen Abend an. Als Mitternachtsschau und zur Ãœberraschung gab es mehrere Bauchtanzeinlagen. Nicht nur die jÃ
....

Zuckerrübenball II

FNr. 0727+0769, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

25 Jahre aktiv

Am Freitagabend, dem 29. Oktober 2004, ehrte der stellvertretende Landrat Paul Heuler aus Werneck sieben Feuerwehrmänner aus Schallfeld und Lülsfeld für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst. Heuler begann und endete seine Ansprache mit einem Zitat von Cice
....

25 Jahre aktiv, Teil II

FNr. 0561+0689, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Vollmond

FNr. 0498+0491, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

50 Jahre Bibliotheksleiter

Bei Bedarf, bringt er Kranken Bücher in die Wohnung. Jeden Sonntag von 10.30 bis 12 Uhr und Mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr steht er im Rathaus für Auskünfte, Beratung und Bibliotheksangelegenheiten bereit. 70 Leser leihen sich 800 bis 1000 Büch
....

Lokalderby

Lülsfeld belegt den 9. Tabellenplatz mit 10 Punkten und 19:31 Toren. Auf dem 10. Platz steht Schallfeld mit ebenfalls 10 Punkten und einem Torverhältniss von 8:30. Siehe nachfolgende Fotos der beiden Mannschaften in der Pause. FNr.0310+0313,LR Inhalt
....

Schafkopfturnier des FFW Bereich 11

Sieger mit 497 Punkten wurde die Lülsfelder Gruppe, die dafür den von Kreisbrandmeister Jens Michel aus Schallfeld gestifteten Wanderpokal und drei Kästen Bier gewann. Vizemeister wurde Schallfeld II mit 490 Zählern, die zwei Kästen Bier mit nach Hau
....

Besuch bei den Schiedsrichtern

FNr. 0056+0061, Lothar RiedelInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Fußball-Vizepräsident sprach

Der Vizepräsident des Bayerischen Fußballverbandes und Bezirksvorsitzende aus Schwaben Hermann Güller – Augsburg, referierte bei der Pflichtveranstaltung der Schiedsrichtergruppe Gerolzhofen im Sportheim des FC Schallfeld über die aktuelle Situation
....

Baustand Fernwasserleitung

FNr.: 9941, LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Schiedsrichter-Lehrgang

Vorausgegangen waren sechs Schulungsabschnitte mit Referaten zu den Fußballregeln, gewürzt mit Beispielen aus dem reichhaltigen Erfahrungsschatz des versierten Schiedsrichters und aufgelockert durch neue farbige Folienbeiträgen des DFB zur optimalen Un
....

Altarweihe 3

FNr.: 9457.1+9383Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Altarweihe 1

Am Erntedanksonntag, dem 3. Oktober 2004, fand in Schallfeld ein geschichtsträchtiges Ereignisse statt, das in die Gemeindebücher eingehen wird. Weihbischof Helmut Bauer segnete in der gut besuchten Schallfelder Kirche St. Ägidius in einem feierlichen
....

Altarweihe 2

FNr. 9502+9524; Lothar RiedelInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Fernwasserleitung

Momentan erfolgt die Baustelleneinrichtung und der Oberboden wird abgeschoben. Laut Polier Fuhrmann sind für die Strecke Schallfeld - Prichsenstadt und Geesdorf – Untersambach rund 100 Arbeitstage kalkuliert. Los 3 ist die Strecke zwischen Wiebelsberg
....

Abendstimmung

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

FFW-Herbstübung

FNr.8782, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Im Abendlicht

FNr. 8297+8302, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Sonnenuntergang um 19.27 Uhr

FNr. 8308, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Zuckerrübensortenvortrag

Im Sportheim des FC Schallfeld fand am 13. Sept. 2004 eine Informationsveranstaltung für Zuckerrübenanbauer statt. Die Firma Hilleshög mit Hauptsitz in Bad Salzuflen, züchtet weltweit Zuckerrüben für spezielle Anbauregionen, unterschiedliche Ernteze
....

Wo steht das Kreuz?

FNr.6515, LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....