Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg
Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg

Sonntag, 19.2.


....

17.2. - FW-Haus Schallfeld


....

Publikum erheblich verjüngt. Teil 2 von 2

Von der zweijährigen Coronapause war bei der fröhlichen und ausgelassenen Stimmung im Sportheim des FC Schallfeld nichts zu merken, bloß das Publikum hatte sich erheblich verjüngt. Rund 125 Darsteller im Alter von 4 bis 38 Jahren boten ein buntes u
....

„Zum Geburtstag viel Glück“. Teil 1

Lautstark: „Zum Geburtstag viel Glück“. Bürgermeister Thomas Heinrichs feierte bei der Faschingssitzung im vollbesetzten Sportheim des FC Schallfeld seinen Geburtstag. Aufgrund der großen Kartennachfrage mussten über 50 Interessierte als „Zaun
....

Meeeega-Party am 17. Februar


....

Am 19. Februar sind alle da


....

53. Lülsfelder Faschingsumzug

Am 21.02.2023 findet wieder der Lülsfelder Faschingsumzug statt. Nach dem Umzug gibt es in der beheitzten Eventhalle am Sportplatz eine After-Umzug Party mit DJ und Foodtruck.
....

Alles weg

Bürgermeister Thomas Heinrichs war mit dem Holzstrich im Schallfelder Wald bestens zufrieden - alles weg.     
....

Männerfitness

Jeden Donnerstag beim FC Schallfeld unter der Leitung von Günther Reppert: Fitnessleiter
....

Unter Bademänteln - Finale


....

Hausordnung des Lülsfelder Jugendraums wurde diskutiert - Gemeinderatssitzung vom 24.01.2023

Zur Änderung des Flächennutzungsplans hatte Lülsfelds Bürgermeister Thomas Heinrichs Herrn Frank Matthias Braun von der Planungsschmiede Braun aus Würzburg eingeladen. Konkret ging es um das Aufstellen von Windrädern auf der Fläche WK61. Diese lieg
....

Ankündigung zum Brennholzverstrich

Sehr geehrte Lülsfelder und Schallfelder, Bürgerinnen und Bürger, der 2. Holzverstrich wird am Samstag, den 28.01.2023 um 14 Uhr am Schallfelder Wald parallel zur Schnellstraße beginnen. Wir beginnen mit dem Gebot zu 48 Euro/ Ster. Es werden auch
....

Sitzungskarten am Sonntag, 22.1.2023

Für die Faschingssitzung des FC Schallfeld am Samstag, 4. Februar, beginnt der Kartenvorverkauf am Sonntag, 22. Januar, ab 18 Uhr im Sportheim. Saaleinlass ist ab 17 Uhr. Nach dem Sonntag gibt es restliche Karten donnerstagabends im Sportheim, bei Bernha
....

Sekt zur Begrüßung

Neujahrsantrunk beim Feuerwehrverein 
....

2023, das Jahr der Planung

  Rückblickend auf das vergangene Jahr freute sich der Lülsfelder Bürgermeister vor allem über das „Wiedererwachen“ des gesellschaftlichen Lebens in seiner Gemeinde. Als 2020 gewählter Bürgermeister kannte er zuerst nur den „Corona-Modus
....

Schilder bemalt


....

Spende beim Seniorennachmittag

B Beim diesjährigen Seniorennachmittag am Dreikönigsfeiertag übergab Elisabeth Öser (links) im Auftrag des Lülsfelder Frauenbundes Spenden in Höhe von 1.600 Euro.  Ãœber je 200,- freuten sich (von links) Harald Zinser (Feuerwehrverein), Ramon
....

Großzügige Spenden

Die 26 Stersingerinnen und Sternsinger der St. Ägidius-Pfarrei sammelten über 1500 Euro und wurden mit vielen Süßigkeiten belohnt.
....

38 Sternsinger


....

Letzte Möglichkeit der Ablesung von Wasseruhren

Wie in den vergangenen Jahren, wird keine Ablesung der Wasseruhren durch Mitarbeiter der Gemeinde Lülsfeld vorgenommen!   ONLINE-Portal für die Meldung der Zählerstände ist bereits geschlossen.   Letzte Möglichkeit der Abgabe nur noch Ã
....

Neujahrswünsche überbracht

Neujahrssingen der Kinder, die Neujahrswünsche wurden von den Kindern am 1. Januar überbracht. "Glückseliges neues Jahr! Gesundheit, Frieden, Einigkeit.
....

Fundsache

Liebe Bürgerinnen und Bürger, es wurden in den letzten Tagen einige Fundstücke abgegeben. 1. Kinderhandschuhe, Fundort: Lülsfeld am Friedhof 2. Brille, Fundort: Lülsfeld an der Schallfelder Straße 3. Tasche mit Kleidungsstücken: Fundort, nicht
....

Mit 110 Punkten auf den ersten Platz gespielt

Beim Schallfelder Orts- und Vereinsschafkopfturnier im Sportheim belegte Bernhard Nusser (zweiter von links) mit 110 Punkten den ersten Platz, gefolgt von Marco Blattner (links) und Willi Hofmann (rechts) punktgleich mit 104 Zählern. Den Trostpreis erk
....

Der Sternenbaum

Vollbesetzte St. Ägidius-Kirche am Heiligen Abend.
....

Festlicher Gottesdienst


....

Für's Fest vorbereitet


....

Hl. Abed: Kinderkrippenfeier


....

Kerzenlichter


....

Nikolaus und Knecht Ruprecht besuchten den SVG

Premiere in Lülsfeld: Zum ersten Mal fand die Weihnachtsfeier des SV Germania Lülsfeld im Freien statt. Gegen die Temperaturen, die deutlich unter dem Gefrierpunkt lagen, gab es heiße Getränke und Leckeres vom Grill. Anita Hußlein sorgte mit einer
....

Ausschüttung an Vereine

Bei der Raiffeisenbank Mainschleife-Steigerwald eG Frankenwinheim, fand die Ausschüttung des Gewinnspar-Zweckertrags 2022 statt.   
....

Lülsfelds Gemeinderat lässt sich zum Beitrag zur Klimaneutralität beraten

Gibt es in Lülsfeld bald größere Freifeld Photovoltaikanlagen wie zwischen Herlheim und Brünnstadt? Ein sogenannter „Antrag auf Vorbescheid“ zur Errichtung eines Einfamilienhauses auf Flurnummer 70 in Schallfeld wurde in der vorangegangenen Sit
....

Jugendfeuerwehr sammelt Altpapier

Einen großen Anhänger voll mit Altpapier sammelten (von links:) Kommandant Jürgen Landauer, Jon Liebrucks, Lillith Bauer, Laura Landauer und Jugendwart Sascha Bauer. Der Erlös kommt der Jugendfeuerwehr zugute. Zukünftig soll die Aktion immer im Apr
....

Feier ab 60 Jahren

Die Seniorenadventsfeier wird für alle Ortsbewohner ab 60 Jahren von der Gemeinde, dem Sportverein, der Feuerwehr, der Pfarrgemeinde und der Soldaten- und Reservistenkameradschaft finanziert. Gaby Hofmann übereichte an die Senioren SOS-Notfallboxen, di
....

Nikolaus und Begleiter unterwegs


....

Nikolaus

Der Nikolaus war da, besuchen Sie unsere beiden Bücherschränke, es ist eine besondere Überraschung für unsere Kinder am 6.12. oder an den Weihnachtsfeiertagen hinterlegt. Adventliche Grüße Ihre Gemeinde
....

Variantenreich und unterhaltsam


....

Vorstellung der Kommunionkinder aus Lülsfeld und Schallfeld

Unter dem Motto Momentansammler wurden die Kommunionkinder aus Lülsfeld und Schallfeld vorgestellt. In den Kirchen befindet sich ein Webrahmen und es sind alle eingeladen gemeinsam mit den Kindern ihre guten und schlechten Lebensmomente zu teilen und di
....

Vermessung

Die Gemeinde Lülsfeld sorgt vor.
....

Bald sollen auch in Lülsfeld Stolpersteine an ehemalige Bewohner erinnern. - Gemeinderatssitzung vom 22.11.2022

Diese sei insofern nötig, weil die Steine jeweils auf öffentlichem Grund eingebaut werden. Gabriela Triphan, die diese Idee schon Jahre mit sich trägt, hatte sich sehr gut vorbereitet und wusste, dass der Initiator Gunter Demnig bereits mehr als 75.0
....

Nächster Planungsworkshop zur Umgestaltung der Lülsfelder Kirchstraße

Vor rund vier Jahren hatten Bewohner der Lülsfelder Kirchstraße die Idee diesen Bereich zu verschönern und den aktuellen Anforderungen gerecht zu gestalten. Die zwingend nötige Kanalsanierung und die Möglichkeit, dass Fördertöpfe zukünftig versi
....

Etwa 150 Zuschauer

Frankenwinheim/Schallfeld/Lülsfeld gegen Gädheim/Untereuerheim 0:2
....

Erst Brotzeit dann Arbeiten

Brennholzarbeiten erzeugen Schweiß
....

Sankt Martin besuchte Lülsfeld

Der Sankt Martins-Brauch geht auf den im vierten Jahrhundert lebenden Martinus von Tours zurück. Aus der Zeit seines Militärdienstes in der römischen Armee stammt die Legende wonach er an einem Wintertag in der französischen Stadt Amiens seinen Mant
....

Hohe staatliche Förderung für den Glasfaserausbau

Liebe Bürgerinnen und Bürger, heute habe ich die gute Nachricht bekommen, dass wir beim Bayerischen Staatsministerium für Finanzen und für Heimat eine hohe Förderzusage zu 1.446.764 Euro erhalten haben. Dies entspricht in etwa unseren komplett
....

Martin teilt


....

Kirchweihessen im Gemeindesaal


....

Dreigängiges Menü

Beim Schlachtschüsselessen der Feuerwehr gab es ein dreigängiges Menü.
....